KREIS GROSS-GERAU - Großes Pech für „Cassjovitá“: Beim zweiten Rundenturnier der Zweiten Liga Süd/Ost in Rußhütte im Norden von Saarbrücken musste die Jazz- und Modern-Dance-Formation von Rot-Weiß Walldorf gleich zwei kurzfristige Ausfälle hinnehmen. Damit blieb ihr wie schon beim Saisonauftakt nur der letzte Platz.
„Das Turnier lief katastrophal. Morgens die Absage von Daniela Heimann wegen Fieber, und drei Minuten vor der ersten Runde fiel auch noch Julia Schuller wegen eines akuten allergiebedingten Asthmaanfalls aus“, konnte sich Trainerin Kathrin Jupe der Hiobsbotschaften kaum erwehren. „War nicht schön und lief dementsprechend nicht wie erhofft.“
Obwohl die Walldorferinnen alles gegeben und gekämpft haben und die Runde im kleinen Finale nach Ansicht von Jupe „trotz allem sehr, sehr gut lief“, mussten sie dort der SG Sossenheim den vorletzten Platz überlassen. „Sie haben das aber super gemeistert. Ich bin stolz auf meine Tänzerinnen. Jetzt wird nicht aufgegeben. Noch ist alles drin“, gab sich die Cassjovitá-Trainerin kämpferisch. Das nächste Turnier steht am 11. Mai in Großostheim auf dem Programm.
Für „Cassjovitá“ tanzten: Kristina Heidel, Dimitra Zefali, Mona Bouanani, Angela Schnürr, Madeleine Reschke, Rachel Müller, Alicia Andritschke, Lisa Cezanne, Kristina Heidel, Kerstin Lotz.
Tabelle: 1. „Feeling“/TV Rußhütte, 2. „MovingART“/SG Sossenheim, 3. „Enigma“/PSC Mannheim-Schönau, 4. „Art Inspiration“/Wilsdruffer Tanzteam, 5. „Jazzline“/TV Großostheim, 5. „Karmacoma“/TSC Egelsbach, 5. „Sandance“/TC Zweibrücken, 8. „subsTANZ“/SG Sossenheim, 9. „Cassjovitá“/Rot-Weiß Walldorf.