Die Gruppe Fleur der SG Sandbach gewinnt beim Deutschland-Cup in Witten die Altersklasse Jugend.
Die Gruppe Fleur der SG Sandbach, die beim Deutschland-Cup in Witten in der Altersklasse Jugend den ersten Platz belegt.
(Foto: Regina Basel)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WITTEN/SANDBACH - (red). Nach der erfolgreichen Hessenmeisterschaft der Gruppe Fleur der SG Sandbach im Mai in der Höchster Großsporthalle ging es für die jungen Odenwälderinnen jetzt in Witten weiter beim Deutschland-Cup im DTB-Dance. Ausrichter war der Turn-und Rasensport (TuRa) Rüdinghausen. Der Wettkampf endete für Sandbach mit einem Triumph.
Insgesamt 45 Gruppen sind am Start
Am Deutschland-Cup nahmen insgesamt 45 Gruppen aus 14 Landesturnverbänden teil. Neben der Gruppe Fleur hatten sich vom Turngau Odenwald noch die Gruppen Hitchkick (Jugend, TV Dieburg), Kalliopé (18 plus, TGC Groß-Zimmern), Imago (30 plus, SG Ueberau) und Cascaya (30 plus, TV Münster).
In der Vor- und Zwischenrunde wurden am Samstag je acht Finalisten für die Altersklassen Jugend, 18 plus und 30 plus gesucht.
Mit Startnummer 40 ging Fleur (Julia Rusch, Julie Kickstein, Leoni Hoffmann, Mia-Lotta Schneider, Anastasia Häring, Victoria Koprek und Helen Hoffmann) mit ihrer Darbietung „Der Winter naht“ zur Musik „Light oft the Seven“ – bekannt aus der Serie Game of Thrones – in den Wettkampf. Ausdrucksstark präsentierten sie ihren Tanz mit geforderten Schwierigkeiten, Formationen und Emotionen. Nach dem ersten Durchgang wurde bekannt gegeben, welche Gruppen sich direkt für das Finale qualifiziert hatten und wer in die Zwischenrunde muss. Fleur hatte sich von den 16 Jugendgruppen mit den Gruppen aus Meinerzhagen, Frankenberg und Dieburg erstmals überhaupt direkt für das Finale qualifiziert und konnte so die Zwischenrunde auslassen. Am Sonntag trafen sich die 24 Gruppen der verschiedenen Altersklassen zu ihrem Finale in der Husemann-Halle im Witten, um die jeweiligen Sieger zu ermitteln. Die Gruppe Fleur präsentierte ihren Tanz souverän und erhielten viel Applaus für die Darbietung. Und die harte Trainingsarbeit wurde belohnt. Fleur wurde mit 14,400 Punkten Sieger in der Altersklasse Jugend vor der Gruppe Between des TuS Meinerzhagen (13,433).
In ihren jeweiligen Altersklassen gewann Imago von der SG Ueberau den Titel, Kalliopé (TGC Groß-Zimmern) erreichte Platz zwei, Hitchkick (TV Dieburg) Rang fünf und Cascaya (TV Münster) den achten Platz.