Die Nummer eins in Hessen mit dem Compoundbogen: Claudia Fink, Irene Dotzel und Petra Stolz (von links) vom BSC Rüsselsheim sind im Team eine Klasse für sich.
(Foto: Werner Wabnitz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
DIETZENBACH - Große Erfolge feierten die Bogenschützen aus dem Bezirk Rhein-Main-Modau in der Dietzenbacher Philipp-Fenn-Halle bei den Hessenmeisterschaften. Unter den 371 Teilnehmern gewannen die 36 Starter aus den Kreisen Groß-Gerau und Darmstadt sieben Goldmedaillen, zwei Mal Silber und eine Bronzemedaille. Zudem reihten sich die besten Akteure in den Kreis der 44 Bogenschützen ein, die mit einer Einladung zur Teilnahme an den nationalen Titelkämpfen vom 8. bis 10. März in Biberach rechnen dürfen.
Neben den Junioren Sophie Wollenhaupt (PSG Groß-Gerau) und Sascha Jourdan (TGS Walldorf), die jeweils mit dem olympischen Recurvebogen triumphierten, glänzten die Frauen des BSC Rüsselsheim mit dem Compoundbogen. Nach 14 Jahren gelang es Irene Dotzel, Claudia Fink und Petra Stolz wieder eine Goldmedaille für den BSC Wüster Forst in der Teamwertung zu gewinnen. „Den Titelgewinn verdanken wir unserer ausgeglichenen Mannschaftsleistung. Jetzt hoffen wir, dass die Ringe gereicht haben, um uns für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren“, sagte Dotzel nach der bisher besten Leistung eines BSC-Trios in der Halle.
Naheliegend, dass sich alle drei BSC-Schützinnen für die Teilnahme am Finale der besten Acht qualifizierten, in dem Petra Stolz zum Auftakt auf die aktuelle Feldbogen-Weltmeisterin Carolin Landesfeind traf. Gegen die 31-jährige Nationalschützin konnte die Rüsselsheimerin nur bei den ersten sechs der 15 Pfeile im Finale mithalten und musste sich danach mit 139:146 Ringen geschlagen geben. Ebenfalls in der ersten Runde scheiterte Claudia Fink, die gegen Christine Stohrer vom SV Dauern knapp mit 138:139 Ringen verlor.
Keine Probleme hatte Irene Dotzel, die gegen Svenja Pfister vom SSV Breidenbach mit einem sicheren 141:135-Sieg ins Halbfinale einzog. Dort wartete die favorisierte Landesfeind, und auch Dotzel hatte hier beim 138:145 keine Chance. Im kleinen Finale um die Bronzemedaille lag die BSC-Schützin gegen Christine Stohrer zunächst in Führung, doch nach 15 Pfeilen hatte sie den dritten Platz mit 140:141 Ringen knapp verpasst. „Schade, dass es nicht für eine Medaille gereicht hat“, bedauerte sie, doch die Freude über die gewonnene Mannschafts-Goldmedaille überwog. – Ergebnisse;
Recurvebogen, Master: 1. Dieter Dehnert (Kassel) 570, 14. Rudolf Ruthenstorfer 511, 16. Jürgen Hegny (beide Rüsselsheim) 511.
Weibl. Jugend: 1. Hannah Keßler (Dietzenbach) 536, 14. Anna Charlotte Weiser (Rüsselsheim) 374; B-Schülerinnen: 1. Leona Rottmar (Nieder-Florstadt) 528, 15. Sena Simsek (Rüsselsheim) 360.