Der TV Heppenheim bereitet sich auf den Ausstieg aus dem sportlichen Shutdown vor.
Der Leiter der Fitnessabteilung, Lothar Pfeifer, bringt den Werferplatz vorsorglich auf Vordermann.
(Foto: TV Heppenheim)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BERGSTRASSE - (red). „Wir lassen uns wegen Corona nicht davon abhalten, uns für die Zeit danach vorzubereiten“, so lautet das Motto beim TV Heppenheim. Das Vereinsleben des größten Vereins der Kreisstadt steht derzeit still. „Mit jeder Woche fällt das allen Beteiligten schwerer“, sagt Pressewartin Claudia Kohl. Der Leiter der Fitnessabteilung (inklusive der Schwerathleten), Lothar Pfeifer, hat sich deshalb schon mal auf den Aufsitzrasenmäher geschwungen, um den Werferplatz in gebrauchsfertigen Zustand zu bringen. Klar ist, dass alle Abteilungen des Turnvereins in den Startlöchern stehen und nur darauf warten, wieder loslegen zu können. So lange brauchen alle weiterhin Geduld. Bis es soweit ist, hat sich der TVH entschlossen, über andere Medien miteinander in Kontakt zu bleiben. Deshalb wurde an alle Mitglieder ein Postkartengruß versandt. Und die Information, dass der TVH ab sofort auch auf Facebook (TV Heppenheim 1864/91 e.V.) und Instagram (tv_heppenheim) aktiv ist, ging ebenfalls raus. Mitglieder und Interessierte sind aufgefordert, diese Seiten mit Leben zu erfüllen: Was bewegt in Zeiten von Corona? Wie sehr fehlen der Sport und die Gemeinschaft? Und wie halten sich die Mitglieder fit, um als Beispiel zu dienen für diejenigen, die bisher geglaubt haben, die Coronakrise sei zum Faulenzen da?