Der Verband für Garde- und Schautanzsport ist beim TSV Raunheim zu Gast. Beim Verbandstag wird auch ein neues Turniersystem beschlossen.
RAUNHEIM - (mka). Die Tanzsportabteilung des TSV Raunheim war Gastgeber für den Verbandstag des Deutschen Verbands für Garde- und Schautanzsport (DVG). „Da wir in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen feiern, haben wir gedacht, dass es ganz schön sein könnte, wenn wir auch den Verbandstag ausrichten“, sagte Abteilungssprecherin Sabine Höpfner.
Zum Verbandstag in der Heinrich-Press-Halle konnten über 100 Teilnehmer begrüsst werden. Auf dem Programm standen Neuwahlen des Vorstandes. Dabei wurde Cynthia Rosengarten (Bayern) zur neuen DVG-Präsidentin gewählt; sie tritt die Nachfolge von Lothar Müller an, der dem Verband in den vergangenen zwölf Jahren vorgestanden hatte. Neuer Schatzmeister ist der Hochheimer Marcel Carpentier. Die Hochheimerin Silvia Müller ist neue Schriftführerin des DVG.
Auch von den Verantwortlichen in der TSV-Tanzsportabteilung mit Spannung erwartet, soll es ab der kommenden Saison 2019/20 ein neues Turniersystem im DVG geben. Danach sollen Solisten und Gruppen künftig selbst entscheiden dürfen, auf welchen Turnieren sie starten. Die Teilnahme an sechs verschiedenen Turnieren pro Liga ist verpflichtend. Weiterhin wird es künftig im DVG eine „Masters Trophy“ geben, an der jeweils die zehn besten Solisten der Vorsaison teilnehmen. „Diese haben sich dann nicht mehr über den normalen Qualifikationsmodus durchzuarbeiten, um auf eine deutsche Meisterschaft zu kommen“, erläuterte Verbandssprecher Matthias Krödel. Erst im Finale treffen die Trophy-Teilnehmer auf die übrigen Mitbewerber.