Die Karateka des SV UNSU Höchst sind bei der deutschen Meisterschaft der Schüler in Bielefeld sehr erfolgreich. Gold gab es für Chloé Vogel und Silber für Jonas Abu Wahib.
HÖCHST - Bei den deutschen Karate-Meisterschaften der Schüler in der Bielefelder Seidenticker-Halle feierten die Athleten des SV UNSU Karate Höchst Erfolge. Gold gab es für Chloé Vogel und Silber für Jonas Abu Wahib.
Ermittelt wurden die Meister in Kata sowohl im Einzel als auch im Team-Wettbewerb sowie im Kumite Einzel, jeweils bei Jungen und Mädchen in den Altersklassen U12 und U14. Insgesamt gab es 558 Nennungen, womit die Zahl aus dem Vorjahr übertroffen wurde.
Den Anfang machten die Jungen in der Kategorie Kata Einzel Schüler A (U14). Hier ging der amtierende bayerische Meister Jonas Abu Wahib gegen 43 Kontrahenten an den Start. Er zeigte zunächst die Kata Enpi, bekam hierfür in seiner Gruppe die meisten Punkte und zog in Runde zwei ein. Dort ging er mit der Kata Kanku Sho ins Rennen, die ebenfalls mit der besten Punktebewertung belohnt wurde und den Halbfinaleinzug bedeutete. Dort präsentierte der Odenwälder die im Shotokan höchste Kata Unsu, die in diesem Jahr zum ersten Mal auch in der Schüler-Kategorie vorgeführt werden darf. Der Zwölfjährige zeigte eine kraftvolle und selbstsichere Kata und zog als Punktbester ins Finale gegen seinen Nationalkader-Kollegen Andrew Lück von der Karate Schule Nippon Bremerhaven ein. Hier trat Lück mit der Shito Ryu Kata Suparinpei und Abu Wahib mit der Shotokan Kata Gojushiho Sho an. Beide Karatekas präsentierten Katas auf sehr hohem Niveau, der Meistertitel ging knapp an den Norddeutschen.
Weiter ging es mit Chloé Vogel in der Kategorie Kata Einzel Schüler B (U12). Die amtierende bayerische Meisterin trat gegen 34 Starterinnen an. In der ersten Runde ging sie mit der Kata Kanku Dai an den Start, wurde damit Punktbeste in ihrer Gruppe und zog in die zweite Runde ein. Dort zeigte sie die Kata Kanku Sho und qualifizierte sich für das Halbfinale. Mit der Kata Gojushiho Sho, die in diesem Jahr zum ersten Mal in der Schüler-Kategorie gezeigt werden darf, zog Vogel ins Finale ein. Dort zeigte sie gegen Ronja Siebert vom Okinawa Karate TUS Alztal Garching eine technisch saubere und selbstsichere Kata Kanku Sho und gewann souverän den DM-Titel.