Bei seinem dritten Frühjahrsschwimmfest erwartet der DSW Darmstadt fast 500 Teilnehmer. Der gastgebende Verein stellt selbst über 100 Starter und viele Favoriten.
DARMSTADT - (llo). Nur eine Woche nach der offenen süddeutschen Meisterschaft folgt der nächste große Wettkampf in der Traglufthalle des Nordbades. Der DSW richtet zum dritten Mal das Internationale Darmstädter Frühjahrsschwimmfest aus. 464 Teilnehmer werden knapp 2300 Starts absolvieren. Der Wettkampf dient als Formtest und als Qualifikationsmöglichkeit für die kommenden hessischen, süddeutschen oder deutschen Meisterschaften.
Sowohl in der Breite (109 Teilnehmer/652 Starts) als auch in der Spitze ist der gastgebende Verein am stärksten vertreten. Bei 14 Strecken haben die DSW-Männer achtmal die schnellste Meldezeit in der offenen Klasse. Die DSW-Damen sind über drei Strecken die Topfavoritinnen.
Nina Kost, Hubert Szablowski und Lukas Löwel gehen jeweils zweimal als Favorit an den Start. Kost kehrt erst am Samstag aus dem Trainingslager zurück und schwimmt am Sonntag 50 m Freistil und 100 m Rücken. Brust-Sprinter Szablowski startet über 50 und 100 m. Löwel ist auf seinen Hauptstrecken über 50 und 100 m Rücken am schnellsten gemeldet. Anna Elendt, Siebte der Weltmeisterschaften im vergangenen Jahr in Südkorea, geht über 50 m Brust als klare Favoritin ins Becken. Bei den DSW-Herren sind vier Schwimmer jeweils einmal am schnellsten gemeldet: Alexander Bauch (200 m Rücken), Julius Flohr (100 m Freistil), Florian Lippke (200 m Brust) und Sebastiano Lanucara (200 m Schmetterling).
Neben dem DSW sind sieben weitere südhessische Vereine gemeldet. Die Wettkampfmöglichkeit nahe der Heimat nutzen die TSG 1846 Darmstadt (31 Teilnehmer), der VFS Rödermark (24), der TV Langen (15), die DJK-SSG Bensheim (12), die SG Neptun Lampertheim (7), der SVS Griesheim (4), die SG Weiterstadt (1) und der TuS Griesheim (1).