Darmstädter Hessenliga-Keglerinnen verdrängen strauchelnde SKG Roßdorf auf Rang drei. In der Zweiten Bundesliga punktet SVS Griesheim sicher zuhause.
Von Gabi Wesp-Lange
Auf den zweiten Platz rückten die Keglerinnen der SG Arheilgen in der Hessenliga vor. Iris Geider glänzte beim Auswärtssieg in Obernburg, wo die Darmstädterinnen einen Rückstand wettmachten, mit der Tagesbestleistung von 473 Kegeln.
(Foto: Peter Henrich)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SÜDHESSEN - Zuhause weiter eine Macht: Die Keglerinnen des SVS Griesheim waren auch vom KSC Frammersbach nicht auf ihren Bahnen zu schlagen. Mit einer starken Leistung warfen sie gegen den Tabellendrittletzten einen ungefährdeten Sieg heraus und verteidigten hinter Spitzenreiter Großostheim Rang zwei in der Zweiten Liga Nord.
Derweil erlebten die Frauen der SKG Roßdorf in der Hessenliga einen Rückschlag. Durch eine Niederlage beim heimstarken Tabellenvierten RW Walldorf haben sie nun schon vier Punkte Rückstand auf Spitzenreiter KSC Hainstadt und mussten obendrein den zweiten Platz ihrem Lokalrivalen SG Arheilgen überlassen, der in Obernburg eine erfolgreiche Aufholjagd startete. Für die Männer des TuS/SKC Griesheim, beim Tabellenvierten in Rothenbergen mit gut 100 Holz unterlegen, wird derweil die Luft bei sechs Punkten Rückstand auf den drittletzten Platz immer dünner in der Hessenliga.
Zweite Bundesliga: SVS Griesheim – KSC Frammersbach 2718:2603. Nach der knappen Niederlage im Spitzenspiel gegen Großostheim ging das SVS-Team um Trainer Uwe Hallstein hoch motiviert zur Sache und machte schon im Startpaar deutlich, unbedingt als Sieger von den Bahnen gehen zu wollen. Dabei trumpfte Nina Fraas gleich groß auf, konnte mit bärenstarken 482 LP allein 65 Holz herausholen. Tamara Kneuer steuerte 436 Zähler bei, sodass bereits ein Vorsprung von 85 Kegeln zu Buche stand.
In der Mitte erhöhten Lisa Stumpf (449) und Jutta Obermüller (457), beide gut aufgelegt, die Führung noch auf satte 155 Holz. Auch wenn dann bei Frammersbach Kerstin Dittmer mit glänzenden 502 LP einen neuen Einzel-Bahnrekord auf der Griesheimer Anlage aufstellte, war der SVS-Sieg nicht mehr in Gefahr. Verena Bockard blieb zwar bei 416 Holz hängen. Aber Raffaella Ripper wusste ihre gute Saisonleistung aufs Neue zu bestätigen und sicherte mit herausragenden 478 Kegeln die Führung ab.
Hessenliga, Frauen: RW Walldorf – SKG Roßdorf 2568:2507. „Gegen die stark aufspielenden Walldorferinnen, die zuhause in dieser Saison noch kein Spiel verloren haben, war nichts auszurichten“, bedauerte SKG-Sportwartin Karin Adam. Bis auf Jasmin Fleischhauer mit guten 449 LP schaffte es keine Spielerin bei Roßdorf über 425 Holz.
Kegelfreunde Obernburg II – SG Arheilgen 2629:2656. In der Partie über sechs Bahnen geriet Arheilgen im Starttrio mit 47 Holz in Rückstand. „Das Spiel schien bereits verloren“, hatte Martina Rose (434) große Sorge, ob es noch zur Wende reichen würde. Doch zusammen mit Stephanie Thiede (453) und der mit 473 LP glänzend auftretenden Iris Geider riss sie das Ruder in der Schlussachse nervenstark herum.
Hessenliga, Männer: 1. KC Rothenbergen – TuS/SKC Griesheim 5449:5343. „So schlecht sah es für uns gar nicht aus. Philipp Wagner mit 907 und Volker Aßmus mit starken 969 konnten zu Anfang sogar fünf Holz gut machen“, sah Pressewart Knut Kiefer einen guten Auftakt seiner Mannschaft. Gab sie in der Mitte nur 29 Zähler ab, bekamen die Schlussspieler jedoch Probleme im Abräumen und gerieten dann immer mehr ins Hintertreffen.