Die Iserlohn Roosters kommen in die SAP-Arena, einer der effektivsten DEL-Teams im Überzahlspiel.
MANNHEIM - Die Adler Mannheim feiern Sieg um Sieg in der Deutschen Eishockey-Liga (DEL), zuetzt am Sonntag gegen die Straubing Tigers im Penaltyschießen. An diesem Mittwoch, 19.30 Uhr, empfängt der Spitzenreiter in der SAP-Arena die Iserlohn Roosters. Die Formkurve von Markus Eisenschmid steigt. Der Angreifer, den eine Corona-Erkankung vor wenigen Wochen noch außer Gefecht setzte, hat sich mit starken Leistungen zurückgemeldet. „Wir wollen unsere Serie weiter ausbauen“, sagt der 26-Jährige, der momentan zu den formstärksten Mannheimern gehört.
Iserlohn fügte den Adlern Anfang Oktober ihre letzte Niederlage zu. Damals gewannen die Roosters mit 2:0. Auch die Iserlohner waren zuletzt von einem Coronavirus-Ausbruch betroffen, kommen stark ersatzgeschwächt zu den Adlern. Gleich sechs Spieler sind infiziert, und ihr Einsatz ist fraglich. Hinzu kommt, dass die Leistungsträger Sena Acolatse und Maxim Rausch gesperrt fehlen.
Adler-Coach Pavel Gross hofft, dass sein Team unnötige Strafen vermeidet. Der Grund? Das Powerplay der Roosters gehört zu dem effektivsten, was die Liga zu bieten hat. Topscorer Joe Whitney und Casey Bailey haben beim Tabellensiebten zusammen elf der insgesamt 16 Treffer in nummerischer Überlegenheit erzielt.