740 Nennungen liegen dem Reitverein in Rehbach vor
Am Wochenende geht des beim RV „Jäger aus Kurpfalz“ aufs Pferd. Und auch die Lokalmatadore rechnen sich einiges aus.
Von Reinhard Koch
Ausgebremst: Clariss Bartels auf Pericless.
(Foto: Reinhard Koch)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
REHBACH - Der Reiterverein „Jäger aus Kurpfalz“ ist gerüstet für sein großes Dressur- und Springturnier von Freitag bis Sonntag. Abgesehen davon, dass sich die vereinseigenen Reitanlagen stets in einem guten Zustand befinden, bedurfte es dennoch mehr als eine Woche der Vorbereitung. Der Vorsitzende Peter Kessel konnte sich dabei auf eine stattliche Zahl anpackender Hände verlassen.
Bereits am Donnerstag reisten die ersten Gäste an, mit Wohnwagen und Pferden. Und dann ist es schöne Tradition, dass die Vorstandsmitglieder ihren Begrüßungsbesuch machen. Insgesamt 740 Nennungen liegen dem Reiterverein derzeit vor. 360 Pferde werden bei insgesamt 28 Prüfungen, darunter acht in der Dressur, an den Start gehen.
Am Freitag, 12 Uhr, geht es los mit der Springprüfung der Klasse A mit einem Stern. Zwei weitere Springen der Klasse A mit zwei Sternen folgen. Das Programm an diesem Tage endet mit der Springprüfung der Klasse L(17.15 Uhr). Am Samstag müssen die Reiterinnen und Reiter bereits um 8.30 Uhr die Pferde gesattelt haben fürdie Stilspringprüfung der Klasse A*.
Für die Dressurfreunde: Um 10 Uhr beginnt die erste Prüfung von fünf an diesem Tage, Dressurreiterprüfung der Klasse A. Der Abschluss bildet die Dressurreiterprüfung der Klasse L* (15.45 Uhr). Höhepunkt im Springparcours wird die Prüfung der Klasse M* um 16.45 Uhr.
Der Turniersonntag startet um 9 Uhr mit der Dressurprüfung der Klasse A*. Und 15 Minuten später sind auch die Springreiter bei der Stilspringprüfung Klasse E unterwegs. Der krönende Abschluss eines jeden Turnieres beim „Jäger aus Kurpfalz“ ist stets die Springprüfung Klasse M* mit Siegerrunde (16.30 Uhr).
Aussichten auf Siege und gute Platzierungen haben auch die einheimischen Reiterpaare. Bei den Springprüfungen A und L etwa sind es Clarissa Bartels sowie Tanja und Leonie Kessel und bei L und M mischen sicherlich Martin Schneberger und auch Anna Beelitz vorne mit. Bei der Dressur haben sich vor allem Hannah Rumeney, Franca Marinoni und Sofie Wahl bereits einen guten Namen gemacht.