Nach verpfiffenem Finale geht Helmut Schön zur Hertha
Die SG Dresden-Friedrichstadt, 1946 als Nachfolger des Dresdner SC gegründet, steuerte im Mai 1950 auf die erste DDR-Meisterschaft zu. Doch als das SED-Regime eingriff und Zwickau zum Meister kürte, wechselte das DSC-Team in den Westen.
Helmut Schön (re.) spielte zwischen 1938 und 1950 für den Dresdner SC bzw. die SG Dresden-Friedrichstadt. Archivfoto: imago
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Es war eine turbulente Zeit, die der spätere Bundestrainer Helmut Schön als Aktiver in Dresden erlebte, seit er 1938 in die erste Mannschaft des Dresdner SC aufgerückt war. Bis zum Mai 1950 kickte Schön bei dem Verein, der während der Nazi-Zeit und zu Beginn der DDR den deutschen Fußball prägte wie kaum ein anderer. 1943 und 1944 erreichte der DSC die Deutsche Meisterschaft, in der ersten DDR-Oberliga-Saison führte das vielumjubelte Sachsen-Ensemble der SG Dresden-Friedrichstadt, wie der DSC-Nachfolger ab 1946 hieß, - im Schnitt kamen 1949/50 mehr als 28.000 Zuschauer ins Heinz-Steyer-Stadion - die Gegner reihenweise vor.
Doch am letzten Spieltag griff das SED-Regime ein, ließ den Schiedsrichter im "Skandalspiel" gegen die Betriebssportler der ZSG Horch Zwickau nachweislich falsch pfeifen. 1:5 verloren die "Bürgerlichen" aus Dresden, der Titel ging nach Zwickau. Nach dem Schlusspfiff prägten massive Ausschreitungen das Stadtbild. Sportpolitisch sollte die SG dem unterklassigen VVB Tabak Dresden angegliedert werden.
Zu viel Eingriff der SED-Führung, fanden Spielertrainer Helmut Schön und seine Kollegen - und kehrten dem politischen System und der DDR den Rücken. Nahezu alle DSCler wechselten in den Westen, allein elf Spieler kamen bei Hertha BSC unter, der sich in der Saison 1950/51 sogar Hertha BSC/DSC Berlin nannte. Während Helmut Schön seinen Trainerschein erwarb, hielt das Berlin-Dresdner Konstrukt nur ein Jahr. Ausgehend vom Skandalspiel im Mai 1950 landete der DSC-Pulk schließlich in Heidelberg. Mit Ausnahme von Weltmeister-Trainer Helmut Schön konnte keiner seiner Kameraden an die großen DSC-Erfolge anknüpfen.
Dieser Inhalt stammt aus einer externen Quelle, der Sie aktiv zugestimmt haben. Ihre Zustimmung ist 24 Stunden gültig. Sollten Sie Ihre Zustimmung vorher widerrufen möchten, können Sie dies jederzeit über den Cookie-Widerruf anpassen.