Der Bezirksoberligist gewinnt und verliert jeweils eine Partie am Doppel-Heimspieltag. Die Frauen des VC Erbach haben bei der TSV Auerbach unterdessen keine Chance.
ODENWALDKREIS. Die bisher noch punktlosen Bezirksoberliga-Volleyballer der VSG Odenwald haben am Wochenende überraschend mit 3:1 (25:23, 25:20, 11:25, 25:17) gegen den SV Mörlenbach gewonnen und erwartungsgemäß mit 0:3 (15:25, 15:25, 21:25) gegen den DSW Darmstadt II verloren. Die VSG muss nach wie vor auf etliche Stammspieler verzichten und konnte den Heimspieltag mit nur sieben Spielern bestreiten. Die beiden erst sechzehnjährigen Nachwuchsakteure Jannik Sawatzky auf der Diagonalposition und Jonas Haßenpflug auf Außen gaben ihr Debüt und zeigten eine starke Leistung.
Im ersten Spiel gegen Mörlenbach kamen die Odenwälder immer wieder über Sawatzky zu Punkten, schnell legten auch die anderen Angreifer ihre Nervosität ab. Nach zwei starken VSG-Sätzen konnte Mörlenbach noch auf 1:2 verkürzen, doch im vierten Durchgang überzeugten die Odenwälder erneut mit starkem Willen und Teamgeist und gewannen am Ende nicht unverdient.
Im zweiten Spiel des Tages ließ der Tabellenzweite aus Darmstadt von Beginn an keinen Zweifel daran, wer das Feld als Sieger verlässt. Zwar konnte die VSG ordentlich mithalten, doch letztlich hatten die erfahrenen DSW-Spieler die Nase vorn.
In der Bezirksliga West der Frauen unterlag die VC Erbach unterdessen bei der TSV Auerbach III mit 1:3 (18:25, 25:21, 16:25, 15:25). Die Erbacherinnen konnten streckenweise durchaus mit dem Tabellenführer, der in der laufenden Saison erst einen einzigen Satz abgegeben hat, mithalten und sogar einen Satz abnehmen. Grundsätzlich war der VC in diesem Spiel auf allen Positionen gut besetzt, jedoch fehlten Trainerin Suzana Jade die Alternativen auf der Bank, um im Verlauf des Spiels reagieren zu können. Die Erbacher Annahme, gut organisiert von Libera Carolin Schnell, brachte den Ball meist gut zu Zuspielerin Lea Schubert, aber der Angriff entwickelte dann einfach zu wenig Druck. Auerbachs Abwehr war hingegen schnell unterwegs, fischte sich die Bälle und entschied die Punkte für sich. Die Gastgeberinnen dominierten in der Folge das Spiel und siegten letztlich verdient.