
Die beiden Südhessen wurden wenig überraschend für die Tischtennis-Einzel-WM im Mai nominiert. Hinter dem Odenwälder Rekord-Europameister steht aber noch ein Fragezeichen.
Höchst. Der frisch gebackene Champions-League-Sieger Patrick Franziska und Rekord-Europameister Timo Boll stehen im deutschen Aufgebot für die die Tischtennis-Einzel-Weltmeisterschaften in Durban (20. bis 28. Mai). Timo Boll, WM-Dritter 2011 und 2021, kuriert aktuell noch eine hartnäckige Schulterverletzung aus, plant aber mit der WM, wie Bundestrainer Jörg Roßkopf unterstreicht: „Wir hoffen, dass Timo bis zur WM wieder fit sein wird.“ Darüber hinaus sind Europameister Dang Qiu (Düsseldorf), der Olympiadritte Dimitrij Ovtcharov (Neu-Ulm) und der Weltranglisten-26. Benedikt Duda (Bergneustadt) im Aufgebot.
Bundestrainer Jörg Roßkopf sagt mit Blick auf das ausgewählte Quintett: „Mit Dang und Dima sowie mit Patrick und Timo unter den Top 20 haben wir vier Spieler, die an einem guten Tag zu allem in der Lage sind, aber auch Benedikt kann sehr vielen Topspielern gefährlich werden. Wir werden alles daran setzen, dass sich unsere guten Ranglistenplatzierungen am Ende in der Ergebnisliste widerspiegeln.“ Timo Boll, WM-Dritter 2011 und 2021, kuriert aktuell noch eine hartnäckige Schulterverletzung aus, plant aber mit der WM, wie Roßkopf unterstreicht: „Wir hoffen, dass Timo bis zur WM wieder fit sein wird.“
Dies wäre auch für den Doppel-Wettbewerb von Bedeutung. Denn in Durban sollen mit Blickrichtung auf die Olympischen Spiele 2024 die - neben anderen denkbaren Konstellationen - für Paris möglichen Kombinationen Timo Boll/Dang Qiu und Benedikt Duda/Patrick Franziska ihre erste Bewährungsprobe bestehen.
Bei den Damen schenkt Bundestrainerin Tamara Boros Europe-Top-16-Siegerin Ying Han (Tarnobrzeg, Polen), der Weltranglisten-15. Nina Mittelham (Berlin), den beiden EM-Dritten Xiaona Shan (Berlin) und Sabine Winter (Schwabhausen) sowie der erst 16 Jahre alten Feeder-Düsseldorf-Gewinnerin Annett Kaufmann (Böblingen) ihr Vertrauen.