Der heutige Bundestrainer Jörg Roßkopf und sein Doppelpartner Steffen Fetzner sorgen für Höhepunkt bei 100-Jahr-Feier der DJK/BW Münster. Großes Treffen der Ehemaligen.
MÜNSTER. Mit den Weltmeistern Jörg Roßkopf und Steffen Fetzner wird am Wochenende in Münster groß gefeiert: Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens lädt die DJK/BW Münster von Freitag bis Sonntag zu ihren Jubiläumsfeiern ein. Den Höhepunkt des dreitägigen Programms bildet ein Tischtennis-Einladungsturnier mit Spielerinnen und Spielern, die seit den fünfziger Jahren das DJK/BW-Trikot getragen haben.
Dazu zählt mit Jörg Roßkopf auch der prominenteste DJK'ler, der mittlerweile als Bundestrainer die deutsche Herrenauswahl betreut. 1989 wurde er in Düsseldorf an der Seite von Steffen Fetzner Doppel-Weltmeister. Der zweite große Erfolg des Rekordnationalspielers war wiederum an der Seite Fetzners der Gewinn der Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona. Insgesamt startete Roßkopf von 1988 bis 2004 bei fünf Olympischen Spielen.
Am Ende des um 15 Uhr beginnenden Einladungsturniers sind Schaukämpfe von Jörg Roßkopf gegen Steffen Fetzner sowie ein Doppel gegen das ehemalige DJK-Spitzendoppel Thomas Meinel/Dietmar Günther vorgesehen, von denen sich die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Martin Heckwolf spektakuläre Ballwechsel erhoffen.
Für das Turnier in der DJK-Halle haben 14 Damen und 24 Herren ihr Kommen zugesagt. Alle haben in den Jahren von 1950 bis 2022 in den ersten Damen- und Herrenmannschaft gespielt. Der älteste aktive Spieler des Turniers ist 85 Jahre alt. An jeweils zwei Tischen werden zwei Damen und zwei Herrenmannschaften gegeneinander spielen. Das Siegerteam ist die Mannschaft mit den meisten gewonnenen Sätzen, was aber nicht im Vordergrund stehe, so der Abteilungsleiter. Weitere 20 Ehemalige haben als Zuschauer ihr Kommen zugesagt. Zudem lädt der Verein alle Tischtennisbegeisterte dazu herzlich ein, so Heckwolf weiter.
Im weiteren Rahmenprogramm findet am Samstag ein Beachvolleyball-Turnier auf dem Außengelände statt. Nach den sportlichen Höhepunkten geht es am Abend mit Livemusik weiter.