Zum Saisonstart geht es für Petrissa Solja und den TSV Langstadt gegen den Deutschen Meister TTC Berlin.
(Foto: Marco Steinbrenner)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRANKFURT/LANGSTADT - Die Tischtennis-Damen des TSV Langstadt starten am 11. Oktober um 14 Uhr mit einem Heimspiel in die Bundesliga-Saison 2020/21. Gegner zum Start ist kein Geringerer als der amtierende Deutsche Meister TTC Berlin eastside. Das gab Spielleiter Kolja Rottmann (Frankfurt) am Sonntag im Rahmen der Jahrestagung bekannt, die aufgrund der Corona-Pandemie erstmals per Videokonferenz durchgeführt wurde.
Nach einer fünfwöchigen Pause geht es für die Langstädterinnen dann am 15. November mit dem Gastspiel beim Aufsteiger und Vizemeister der Zweiten Bundesliga, dem ESV Weil, weiter. Meister TTC Weinheim hatte wie schon ein Jahr zuvor auf den Sprung in Liga eins verzichtet. Der Grund: Die Weinheimer möchten gerne die Heimspiele der Damen und Herren (Dritte Bundesliga Süd) parallel in einer Halle austragen. Dies ist laut den Statuten des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) aber nicht zulässig.
Da der TuS Bad Driburg erst kurz nach dem offiziellen Meldeschluss am 15. März seine Mannschaft aus wirtschaftlichen Gründen vom Spielbetrieb zurückgezogen hatte, gibt es in der Saison 2020/21 keinen Absteiger aus der Bundesliga. Die besten sechs Teams qualifizieren sich für die noch nicht terminierte Playoff-Runde, wobei die Mannschaften auf den Plätzen eins und zwei nach der Rückrunde direkt für das Halbfinale qualifiziert sind. Zuvor spielen der Dritte gegen den Sechsten und der Vierte gegen den Fünften die weiteren Teilnehmer aus.
TERMINE
Der Langstädter Bundesliga-Spielplan 2020/21, Hinrunde: 11. Oktober, 14 Uhr: TTC Berlin eastside (Heimspiel/H), 15. November, 14 Uhr: ESV Weil (Auswärtsspiel/A), 22. November, 14 Uhr: TTG Bingen/Münster-Sarmsheim (H), 29. November, 14 Uhr: TSV Schwabhausen (A), 6. Dezember, 14 Uhr: SV DJK Kolbermoor (A), 20. Dezember, 14 Uhr: SV Böblingen (H), Rückrunde vom 16. Januar bis 28. März 2021.
Der erste Pflichttermin steht für die TSV-Damen aber schon am 6. September auf dem Programm. Wie schon im Vorjahr findet in Berlin das Qualifikationsturnier zur deutschen Pokalmeisterschaft statt. Helmut Pfeil (Schwabhausen), stellvertretender Vorsitzender des Ressorts Damen-Bundesliga, loste im Beisein von Kolja Rottmann im DTTB-Generalsekretariat in Frankfurt die vier Gruppen aus.
Kein Losglück für Pokal-Vorrunde
Losglück hatte das Langstädter Team um Petrissa Solja dabei allerdings nicht, denn auch in der Bundeshauptstadt kommt es zum Duell mit den Gastgeberinnen, die Anfang des Jahres in Pforzheim die Trophäe gewannen. Damit treffen zwei potenzielle Favoriten bereits in der Vorrunde aufeinander. Außerdem geht es für den TSV im Nachbarschaftsduell gegen den TV Hofstetten (Kleinwallstadt) aus der Dritten Bundesliga Süd. Nur die vier Gruppensieger qualifizieren sich für das Final-Four-Turnier, das am 10. Januar 2021 in Hannover ausgetragen werden soll.