TSV Langstadt II: „Heute hat der letzte Biss gefehlt“
Drittliga-Tischtennisspielerinnen des TSV Langstadt kassieren vor der Winterpause eine 1:6-Heimniederlage gegen Großburgwedel.
Janina Kämmerer kann das 1:6 des TSV Langstadt II nicht verhindern.
(Foto: Joaquim Ferreira)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LANGSTADT - (onz). Mit einer 1:6-Heimniederlage gegen den TTK Großburgwedel verabschiedete sich das zweite Tischtennis-Damenteam des TSV Langstadt in die Winterpause der Dritten Bundesliga Nord. Nach dem Start mit 6:2 Punkten müssen die Langstädterinnen nach der zweiten Niederlage im November mit einer Platzierung im Tabellenmittelfeld vorliebnehmen.
Vor allem in der Höhe sei die Niederlage des TSV, bei dem abermals die verletzte Inka Dömges fehlte, vermeidbar gewesen, analysierte Trainerin Anna Kegelmann. „Heute hat bei meinen Spielerinnen der letzte Biss gefehlt. Großburgwedel hat ein starkes vorderes Paarkreuz, doch ich denke, zu Beginn der Saison hätten Janina und Anne das eine oder andere Spiel gewonnen.“
Sowohl Janina Kämmerer als auch Anne Bundesmann hatten in der Vorwoche noch beim Doppelspieltag des Bundesligateams in zwei Partien an den Tischen gestanden. „Wir waren nach den vielen Spielen in der ersten und zweiten Mannschaft schon etwas platt und sind froh, dass die Hinrunde bei der zweiten Mannschaft vorbei ist“, räumte Spielführerin Janina Kämmerer nach der sehr einseitigen Partie ein.
Nicht einmal zweieinhalb Stunden dauerte die Gegenwehr, wobei gleich in den Eingangsdoppeln das Duo Janina Kämmerer/Anne Bundesmann nach wechselhaften Spielverlauf durch ein 11:5 im fünften Satz punkten konnte. Ebenso wie Anne Bundesmann musste sich auch Ayumu Tsutusi in ihrem Einzel gegen die zweitligaerfahrene Amelie Roche- teau erst in fünf Sätzen geschlagen geben. Sie hinterließ dabei einen guten Eindruck, hatte aber ihre 2:0-Satzführung nicht in einen Sieg ummünzen können.
Für die Rückrunde ruhen die Hoffnungen nun auf einer Rückkehr von Imka Dömges. „Mit ihr haben wir natürlich eine Bank im hinteren Paarkreuz. Sie fehlt uns derzeit schon“, sagte Trainerin Anna Kegelmann.