Tischtennis: Patrick Franziska schafft die Sensation
Der Südhesse bezwingt den wohl besten Spieler aller Zeiten aus China und kann sein Glück danach kaum fassen.
Von Eric Hartmann
Sportredakteur
Hat in Budapest für die wohl größte Überraschung des Turniers gesorgt: Tischtennisprofi Patrick Franziska.
(Bild: dpa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BUDAPEST - Unmittelbar nach dem Matchball reagierte er noch gelassen, doch ein paar Augenblicke später bekam er sein strahlendes Lächeln nicht mehr aus dem Gesicht. Der südhessische Tischtennisspieler Patrick Franziska hat im Achtelfinale des mit 500 000 Dollar dotierten WTT Champions-Turniers in Budapest Olympiasieger Ma Long aus China sensationell aus dem Turnier geschmissen. 3:2 hieß es am Ende eines hochklassigen Spiels für den Otzberger, der sein Glück kaum fassen konnte. "Das ist sicherlich der größte Sieg meiner Karriere. Ich zittere immer noch am ganzen Körper und muss das erst einmal verarbeiten", sagte der 30-Jährige.
Franziska, der zuvor noch nie einen Satz gegen den wohl besten Spieler aller Zeiten, Ma Long, gewinnen konnte, präsentierte sich über die gesamte Spielzeit von seiner besten Seite und behielt auch im Entscheidungssatz beim Stand von 10:10 die Nerven. Beim Stand von 11:10 missriet dem Chinesen eine Rückhand und dann war die Sensation perfekt. "Ich habe gegen ihn viel variiert, erfolgreich viel riskiert und es geschafft, permanent mit hoher Qualität viel Druck auf ihn auszuüben", sagte Franziska.
Mit diesem Triumph hat der Südhesse nun laut WTT-Statistik als erster nichtchinesischer Spieler überhaupt eine komplette Serie an Erfolgen über die großen Drei des letzten Jahrzehnts - Ma Long, Fan Zhendong und Xu Xin - in seiner Erfolgsliste stehen. Im Viertelfinale trifft Franziska auf seinen Vereinskollegen vom 1. FC Saarbrücken, Darko Jorgic.
Ausgeschieden ist hingegen Timo Boll aus Höchst im Odenwald. Der 41-Jährige unterlag Lin Gaoyuan (China) deutlich und verdient mit 0:3 und zeigte sich danach selbstkritisch: "Aktuell bin ich einfach zu langsam, um gegen die Topleute zu bestehen oder eine Chance zu haben."