Michael Carl holte einen der beiden Punkte für den TSV Höchst beim 2:9 gegen TTC Lampertheim II. Foto: Joaquim Ferreira
( Foto: Joaquim Ferreira)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Am dritten und letzten Großspieltag der Tischtennis-Saison 2017/2018 fanden erneut gut 120 Zuschauer den Weg in die Großsporthalle, um die Teams des TSV Höchst zu unterstützen. Sportlich wurden den Zuschauern spannende und hochklassige Begegnungen geboten.
Die Herren trafen in der Verbandsliga auf den führenden TTC Lampertheim II, der sich als zu harte Nuss erweisen sollte. Mit 1:2 gingen die Gastgeber aus den Doppeln. Lediglich Max Lippmann/Nils Trunk konnten ihr Doppel gewinnen. Friedrich Heist lieferte sich im Anschluss eine hochklassige Partie, die er jedoch denkbar knapp im fünften Satz verlor. Überraschend dann die deutliche Niederlage des Höchster Spitzenspielers Nico Jovchev, der überhaupt nicht zu seinem Spiel fand und dem die körperlichen Einschränkungen seiner grade erst überwundenen Viruserkrankung deutlich anzumerken waren. Im mittleren Paarkreuz mussten die beiden Youngster Lippmann und Trunk ihren routinierten Gegnern zum Sieg gratulieren.
Hoffnungen zerschlagen sich schnell
Mit dem Spielgewinn von Michael Carl an Position fünf keimte nochmals Hoffnung auf. In der Folge verloren jedoch sowohl der für den verletzten Torsten Schulz eingesprungene Marco Stegmaier als auch Jovchev und Heist – letzterer nach tollem Spiel gegen den Südamerikaner Giraldo – ihre Partien zum deutlichen 9:2 für den ungeschlagenen Ligaprimus.
ÜBERRASCHUNG
Überraschung in der Tischtennis-Bezirksklasse (Gruppe 2) am Ende der Rangliste: Schlusslicht TV Hetzbach bezwang zuhause den TSV Höchst III mit 9:7 und ist nur noch drei Punkte von einem Nichtabstiegsplatz entfernt.
Die zweite Herrenmannschaft empfing als Tabellenführer der Bezirksliga den Dritten aus Pfungstadt. Obwohl die Gäste in Topbesetzung antraten, behielten alle drei Höchster Doppel die Oberhand. Die Führung konnte dank des 3:1-Erfolgs von Daniel Meister ausgebaut werden. Dieter Sommer konnte seine Chancen in den entscheidenden Momenten nicht nutzen und unterlag mit 1:3. Dirk Lohnes zeigte eine starke Leistung und erhöhte auf 5:1, ehe sich Andreas Wohlschlögel in fünf Sätzen geschlagen geben musste. Im hinteren Paarkreuz spielten die Höchster wieder ihre Stärke aus. Elias Stegmaier und Tim Wölfelschneider gewannen zum 7:2-Zwischenstand.
In der zweiten Spielhälfte sahen die Zuschauer dann die unglaubliche Partie der beiden Spitzenspieler Meister und Ebeling. Im vierten Satz bei 2:1-Satzführung für den Höchster war es am Ende Christoph Ebeling, der den „epischen Satz“ mit 32:30 für sich entscheiden konnte und auch den fünften Durchgang gewann.
Als sich Dieter Sommer zeitgleich am Nachbartisch geschlagen geben musste, schien das Spiel zu kippen. Dirk Lohnes brachte die Höchster jedoch zurück in die Erfolgsspur. Da Andreas Wohlschlögel auch sein zweites Spiel abgeben musste, war es an Kapitän Elias Stegmaier, den neunten Punkt klar zu machen.
Im Heimspiel der Bezirksoberliga verlor der SV Ober-Kainsbach sein Heimspiel gegen den Tabellenfünften TTC Heppenheim III mit 4:9. Bereist die Doppel mit Resat Akdag/Steffen Klinger, David Frank/Christian Treusch und Sebastian Gallina/Christian Zeeb verloren die Gastgeber. Im vorderen Paarkreuz wurden die Punkte zum 1:4 geteilt, da Akdag gewann und Klinger verlor. Anschließend unterlagen Frank und Treusch zum Zwischenstand von 1:6. Im hinteren Paarkreuz gewann Ersatzmann Zeeb zwar sein Einzel, aber Sebastian Gallina war chancenlos. Resat Akdag entschied auch sein zweites Einzel für sich, ehe Klinger zum 3:8 unterlag.
David Frank konnte zwar noch auf 4:8 verkürzen, aber mit Christian Treuschs Niederlage war die Messe gelesen.
Ohne Siegchancen war der TV Beerfelden in der Bezirks- liga beim Tabellendritten TSK Rimbach. Die Partie ging mit 4:9 verloren. Zum Auftakt konnte nur das Doppel Felix Schäffler/Matthias Schork für die Beerfelder punkten. In den folgenden Einzeln zogen die Gastgeber dann auf 5:1 davon. Durch drei Siege von Felix Schäffler, Yannick Ullmann und Matthias Schork kam Beerfelden noch einmal bis auf einen Zähler heran, hatte damit jedoch sein Pulver verschossen.
In der Gruppe 2 der Bezirksklasse verlor der bisherige Tabellenführer TV Stockheim mit 6:9 beim TV Beerfelden II und musste Rang eins an den KSV Reichelsheim abgeben. Nach der Doppelführung der Gäste blieb das Spiel zunächst ausgeglichen, ehe Beerfelden durch Felix Kranz (zwei Siege) erstmals in Führung gehen konnte. Nach dem erneuten Ausgleich brachte Marius Bartmann mit seinem zweiten Spielgewinn die Gastgeber in Führung, die sie bis zum Ende behaupteten.
Die zweite Mannschaft des SV Ober-Kainsbach II (Bezirksklasse, Gruppe 4) feierte im Heimspiel gegen den TV Reinheim einen doppelten Punktgewinn. Gegen den Abstiegskandidaten kamen die Ober-Kainsbacher mit 3:0 aus den Doppeln und über 5:2 und 8:2 zu einem sicheren Sieg.
Spitzenspieler Christian Zeeb ragte dabei mit zwei gewonnenen Einzeln sowie dem Doppelsieg an der Seite von Lucien Baron heraus.