Die DJK/BW Münster empfängt den TSV Langstadt III und will besser aussehen als beim 3:7 in der Hinrunde. Die Gäste versprühen jedoch enorm viel Selbstbewusstsein.
MÜNSTER - Das Gipfeltreffen in der Frauentischtennis-Oberliga Hessen ist ein südhessisches: Am Samstag um 18.30 Uhr empfängt die DJK/BW Münster mit dem TSV Langstadt III den direkten Nachbarn und kann mit einem Remis zumindest vorläufig die Tabellenführung verteidigen. Nach Minuspunkten ist allerdings Langstadt vorne, das Team holt die beiden letzten Saisonpartien jedoch erst am 30. April und 1. Mai nach.
Eigentlich sind die Rollen eindeutig verteilt, das beweist das deutliche 7:3 aus der Hinrunde zugunsten Langstadts. "Wir haben zuletzt gut gespielt und wollen uns diesmal zumindest besser verkaufen", stapelt Münsters Sprecherin Julia Sloboda tief. Sie sieht die Favoritenrolle aufseiten Langstadts, auch wenn ihr Team am vergangenen Wochenende zwei sichere Siege verbuchen und die Tabellenspitze übernehmen konnte.
Für Langstadts Spielführerin Kerstin Segeth ist das Derby etwas Besonderes, zumal sich ihr Team die Tabellenführung zurückerobern will. "Wir gehen mit dem nötigen Selbstbewusstsein in die Partie und hoffen, die Punkte nach Langstadt mitnehmen zu können", verspricht sie. Die Aufstellung für die Partie lässt sie allerdings noch offen.