Neuerlicher Rückschlag: Hessenliga-Aufsteiger Alemannia Königstädten um Florian Kepper muss sich auch dem TTC Heppenheim klar und deutlich 1:9 beugen.
(Foto: Vollformat/André Dziemballa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
RÜSSELSHEIM - (lös). Immer dünner wird die Luft für Alemania Königstädten in der Tischtennis-Hessenliga Süd-West: Nach der 1:9-Klatsche im Nachholspiel gegen TTC Heppenheim ist der Klassenverbleib für den Aufsteiger wohl nur noch theoretischer Natur. Der Abstand zum Relegationsplatz beträgt zwar weiterhin drei Zähler, doch gegen den Rangsechsten bekam die Alemannia einmal mehr deutlich die Grenzen aufgezeigt.
„Wir haben in den letzten drei Partien nur ein Einzel gewonnen. Dabei waren zwei Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte. Die Liga ist für unsere Möglichkeiten zu stark besetzt“, gibt sich Alemannen-Kapitän Christopher Völzke keinen Illusionen hin. Einmal mehr konnten die Königstädter allein die Doppel ausgeglichen gestalten. Eine 2:1-Führung war möglich, Florian Kepper/Jan Oberschelp verloren aber 8:11 im Entscheidungssatz. Beide lagen auch in ihren Einzeln lange Zeit vorn, ehe der Gast den fünften Satz klar für sich entschied.
Alem.: F. Kepper/Oberschelp, U. Kepper/Hüter (je 0/1), Völzke/Dieck (1), F. Kepper (0/2), U. Kepper, Oberschelp, Hüter, Völzke, Dieck (je 0/1).
JUGEND ERMITTELT KREISPOKALSIEGER
Um den Kreispokalsieg bei der Tischtennis-Jugend und Schülern geht es an diesem Samstag ab 10 Uhr unter der Ausrichtung des TTC Ginsheim für 16 Nachwuchsmannschaften in der IGS Mainspitze. Die beiden Siegerteams qualifizieren sich für die Bezirkspokalendrunde am 24. März bei der SG Sandbach (Kreis Odenwald). Gespielt wird nach dem Swaythling-Cup-System mit sechs Einzeln und einem Doppel bis zum vierten Punkt. Für die qualifizierten Mannschaften besteht Teilnahmepflicht.