Dem überraschenden 8:4-Sieg beim Tabellenzweiten TTG Vogelsberg folgt eine 5:8-Niederlage im Abstiegsduell gegen Salmünster.
LANGSTADT - Trotz eines überraschenden 8:4-Auswärtserfolgs beim Rangzweiten TTG Vogelsberg Herbstein/Lanzenhain müssen die Tischtennisspielerinnen des TSV Langstadt III für den Klassenerhalt in der Oberliga Hessen nachsitzen. Nach der 5:8-Niederlage im direkten Abstiegsduell beim TTC Salmünster müssen sich die Südhessinnen nun am ersten Maiwochenende in den Relegationsspielen mit den beiden Zweitplatzierten der Hessenligen behaupten, wenn sie auch in der kommenden Saison Oberligist bleiben wollen.
TTG Vogelsberg Herbstein/Lanzenhain – TSV Langstadt III 4:8. Dank der anfänglichen Doppelerfolge von Kerstin Segeth/Kathrin Sachs und Anna Kegelmann/Katharina Geis lag Langstadt die gesamte Spielzeit über vorne, auch wenn die Einzel lange Zeit sehr viel enger verliefen. „Bei uns zeigte vor allem Anna Kegelmann eine hervorragende Leistung und erzielte drei Einzelerfolge und gewann ihr Doppel“, lobte Langstadts Mannschaftsführerin Kathrin Sachs nach der Begegnung.
Im Auftakteinzel musste die Spielführerin nach einer 2:1-Satzführung noch eine knappe Niederlage hinnehmen, doch setzte sich Kerstin Segeth vorne ebenso durch wie hinten Anna Kegelmann. In der zweiten Runde kamen die Oberhessinnen nach zwei Spielgewinnen im vorderen Paarkreuz zwar noch einmal zum Ausgleich, doch waren hinten Anna Kegelmann und Katharina Geis zum 6:4 zur Stelle. In den Überkreuzspielen der dritten Runde behauptete sich neben Kerstin Segeth auch Dreifachsiegerin Anna Kegelmann mit einem knappen Erfolg über die zuvor zweifach siegreiche Spitzenspielerin Vicky Jöckel, was die Begegnung zugunsten Langstadts entschied.
TTC Salmünster – TSV Langstadt III 8:5. Weniger Erfolg war den Langstädterinnen dann beim Abstiegskonkurrenten beschieden. Diese Begegnung verlief nur zu Beginn eng. Katharina Geis/Manuela Keiels-Huhnstock konnten das Einserdoppel zwar knapp in fünf Sätzen gewinnen, doch unterlag das Zweierdoppel Kerstin Segeth/Kathrin Sachs nach einer 2:1-Satzführung noch unglücklich. Nach dem Auftakterfolg von Kathrin Sachs zog Salmünster mit vier Spielgewinnen in Folge auf 5:2 davon. Kathrin Sachs und Katharina Geis verkürzten auf 4:5, doch reichte es nicht mehr zur Wende.
So setzte sich nach dem 4:6 in den Überkreuzspielen nur noch TSV-Spitzenspielerin Kerstin Segeth gegen das hintere Paarkreuz der Gastgeberinnen durch.