Königstädtens Tischtennisteam gelingt im ersten Verbandsliga-Spiel ein 9:1-Kantersieg gegen Preußen Frankfurt. In der Bezirksoberliga gab es dagegen einen Dämpfer für die SKG Bauschheim.
Von Dieter Lösch
Im ersten Verbandsliga-Punktspiel überaus erfolgreich an den grünen Platten ins Zeug gelegt: Alemannia Königstädten um Ulf Kepper startet mit einem 9:1-Heimsieg.
(Foto: Vollformat/André Dziemballa)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
KREIS GROß-GERAU - Die Tischtennissaison ließ sich auch für den Verbandsligisten Alemannia Königstädten gut an: Mitabsteiger Preußen Frankfurt wurde mit einer 1:9-Packung nach Hause geschickt. Zwei Niederlagen kassierten hingegen die hiesigen Vertreter der Bezirksoberliga, Gruppe 1: Vom Absteiger TSG Oberrad kehrte die zweite Vertretung der Alemannen mit einer unglücklichen 7:9-Niederlage zurück. Stadtrivale SKG Bauschheim bekam beim 4:9 in Dreieichenhain die Grenzen aufgezeigt.
Verbandsliga Süd
Alem. Königstädten – Preußen Frankfurt 9:1. Gegen die mit lediglich zwei Stammspielern angereisten Frankfurter gewannen die kaum geforderten Königstädter im Schnelldurchgang. Allein zwei Partien wurden nicht in drei Sätzen entschieden: Das Doppel Ulf Kepper/Sven Hüter gewann erst nach Abwehr mehrerer Matchbälle 16:14 im Entscheidungssatz. Neuzugang Stephan Zulauf verlor sein erstes Einzel im Dress der Alemannen 0:3 gegen den Preußen-Spitzenspieler Sheng Wang. „Das Spiel können wir schnell abhaken, denn es hat keine Aussagekraft. Spürbaren Widerstand gab es nur im vorderen Paarkreuz, ansonsten ähnelte das Ganze einer Trainingseinheit“, sagte Alemannen-Kapitän Christopher Völzke über den lockeren Pflichtsieg.
SVA: F. Kepper/Zulauf, U. Kepper/Hüter, Oberschelp/Völzke (je 1), F. Kepper (2), Zulauf (0/1), U. Kepper, Hüter, Oberschelp, Völzke (je 1).
Bezirksoberliga, Gruppe 1
TSG Oberrad – Alem. Königstädten II 9:7. „Unsere Leistung war super, das Endergebnis aber äußerst bitter“, fasste Alemannen-Spielführer Hartmut Drescher den unerwartet knappen Spielverlauf zusammen. Oberrad lag schnell 4:0 vorn, als den Königstädtern vier Einzelzähler in Folge gelangen. Im zweiten Durchgang hielten Marco Drotleff und Ersatzmann Michael Masur die Alemannen im Spiel, doch im Schlussdoppel unterlagen Hartmut und Timo Drescher deutlich in drei Sätzen. „Wir haben mitgehalten, doch vier Doppelniederlagen gaben am Ende den Ausschlag für Oberrad“, so Drescher senior.
SVA II: H. u. T. Drescher (0/2), Dieck/Drotleff, Hartmann/Masur (je 0/1), H. Drescher, Dieck (je 1/1), Drotleff (2), Hartmann (1/1), T. Drescher (0/2), Masur (2).
TV Dreieichenhain II – SKG Bauschheim 9:4. Gegenüber dem fulminanten Saisonauftakt waren die Bauschheimer kaum wieder zu erkennen. „Heute sind wir weit hinter unseren Möglichkeiten geblieben. Die Niederlage geht in Ordnung, hätte aber nicht so deutlich ausfallen dürfen“, lief es aus Sicht von SKG-Kapitän Björn Scholtysik nur in den Doppeln wunschgemäß. Während Christian Malina und Scholtysik nichts zu bestellen hatten, agierten die Gäste im mittleren und hinteren Paarkreuz glücklos. Praveen Yadav verlor gleich zweimal knapp im fünften Satz.