8:8 im Derby zwischen TTC Heppenheim IV und SV Kirschhausen
Gerechtes Ergebnis zum Auftakt der Tischtennissaison. Heppenheims zweite Mannschaft hadert mit sechs Fünfsatziederlagen. Auch die TTC-Zweite geht leer aus.
Von Jürgen Dreißigacker
So freundschaftlich, wie die Tischtennispartie zwischen dem TTC Heppenheim IV und dem SV Kirschhausen mit der Ansprache von Helmut Engelhard begann, so gerecht endete sie mit einer Punkteteilung.
(Foto: Jürgen Dreißigacker)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HEPPENHEIM - Den lang herbeigesehnten Saisonauftakt reizte die zweite und vierte Tischtennismannschaft des TTC Heppenheim am ersten Spieltag voll aus. Zählbares sprang dabei nur für das Bezirksligateam im Stadtderby gegen den SV Kirschhausen bei der gerechten Punkteteilung heraus. Die zweite Mannschaft verlor dagegen im Schlussdoppel bei der DJK BW Münster. Das deutliche 2:9 der Heppenheimer Dritten in Oberrad spiegelt in keiner Weise den engen Spielverlauf wider.
Bezirksoberliga: DJK BW Münster – TTC II 9:7. Die Aufholjagd nach einem 4:8-Rückstand war nicht von Erfolg gekrönt. Im Schlussdoppel verloren Stribrny/Nacimiento nicht unverdient mit 1:3. Der TTC erspielte zwar eine ausgeglichene Einzelbilanz, der einzige Doppelpunkt von Klicks/Wingert war jedoch zu wenig. Tim Klicks erwies sich auf Heppenheimer Seite als nervenstarker Punktelieferant; er brachte beide Matches über die volle Distanz erfolgreich ins Ziel. Gar ohne Satzverlust blieb Juan Nacimiento be seinen beiden Erfolgen. Weiter punkteten Faust und Wingert.
Bezirksoberliga: TSG Oberrad – TTC III 9:2. Unglücklicher kann ein Spielverlauf kaum sein. Sechs der neun Punkte gewannen die Hausherren im fünften Satz. Lediglich Fabian Zierer schaffte es über die volle Distanz, den Tisch als Sieger zu verlassen – und das nach 0:2-Satzrückstand. Eingangs gewannen Wingert/Harpe ihr Doppel glatt.
Bezirksliga: TTC IV – SV Kirschhausen 8:8. So freundschaftlich, wie es mit der Ansprache von Helmut Engelhard begann, so gerecht endete die Partie mit der Punkteteilung. Stimmler/Knapp rangen Vitek/Weis nach fünf umkämpften Sätzen nieder. Dabei geriet der Punktgewinn trotz einer 7:5-Führung noch in Gefahr. Im unteren Paarkreuz mussten sich sowohl Helmut Engelhard als auch Thomas Kroboth mit 2:3 geschlagen geben. Den besseren Auftakt erwischten die Gäste, die zwei Doppel souverän verbuchten. Nur Elbert/Müller ließen gegen Vitek/Weis beim 11:6, 11:9, 11:5 nichts anbrennen. Dennis Stimmler als auch Dieter Knapp hatten gegen den starken Linkshänder Weis nichts zu bestellen. Erfolgreicher lief es für beide gegen Spitzenspieler Vitek. In der Mitte bügelte Torsten Elbert die Niederlagen von Joshua Müller aus.
Nach dem sicheren 3:1 gegen Bitsch endete das Match gegen Hohrein mit einem hart erarbeiteten 3:2.