TEC Darmstadt zieht mit 8:1 ins Hessenliga-Halbfinale ein

Gemeinsam und auch alleine stark: Marco Ferrandina (rechts) und Murkel Dellien punkteten beim 6:3 gegen den TC Bergen-Enkheim im Doppel und steuerten dann zwei Einzelsiege zum 8:1-Sieg im Playoff-Viertelfinale gegen Steinbach bei. Foto: Peter Henrich
© Peter Henrich

Tennisspieler begeistern weiter mit Teamgeist und packenden Matches. Fans dürfen sich Fans auf das nächste Heimspiel freuen - und vielleicht sogar ein Finale auf der TEC-Anlage.

Anzeige

DARMSTADT. Die Tennis-Herren von TEC Darmstadt kämpfen weiter um die Hessenmeisterschaft und den möglichen Aufstieg in die Regionalliga. Mit 8:1 setzte sich das TEC-Team im Playoff-Viertelfinale gegen den TC Steinbach durch und durfte sich zurecht von den gut 200 Besuchern feiern lassen. "Die Jungs waren hoch motiviert. Von Anspannung keine Spur. Sie haben es alle souverän geliefert. Das macht uns stolz", lobte Coach Jan Vrbsky den Auftritt des diesjährigen Überraschungsteams der höchsten Spielklasse auf Landesebene, das sich am Tag zuvor mit einem 6:3 gegen den TC Bergen-Enkheim den Gruppensieg in der Vorrunde gesichert hatte.

Gegen Steinbach sorgten Murkel Dellien, Daniel Lustig, Stefan Popovic, Oskar Stuchlik und Marco Ferrandina bereits nach den Einzeln für eine uneinholbare 5:1-Führung, woraufhin die Gäste auf die Austragung der Doppel verzichteten. Wobei das Ergebnis viel deutlicher aussieht, als der tatsächliche Spielverlauf war. Denn alle vier Einzel auf den vorderen Positionen wurden erst im Match-Tiebreak entschieden. Den dramatischen Schlusspunkt setzte dabei Murkel Dellien mit einem 13:11 im dritten Durchgang gegen den Italiener Giovanni Oradini. Daniel Lustig (10:8) und Stefan Popovic (10:7) machten es etwas deutlicher, Jan Vrbsky (4:10) war wiederum auch in Reichweite eines Drei-Satz-Sieges. Weil aber Oskar Stuchlik und Marco Ferrandina auf den hinteren Positionen ihre Einzel deutlich gewannen, war die Partie früher entschieden als erwartet.

Damit ist klar: Der in dieser Saison ungeschlagene TEC genießt in jedem Fall im Halbfinale gegen RW Sprendlingen (6:3 gegen TVH Rüsselsheim) am nächsten Samstag Heimrecht und darf auch im Fall eines Finaleinzugs auf eigener Anlage aufschlagen.

"So weit denken wir noch nicht. Jetzt genießen wir erst einmal das Weiterkommen. Mit der Vorbereitung auf das nächste Spiel beginnen wir am Dienstag", ließ Vrbsky wissen und gönnte seinen Spielern nach dem Erfolg am Sonntag erst einmal das ein oder andere Kaltgetränk. "Es ist eine Saison, deren Erfolg für uns von der gesamten Mannschaft getragen wird. Der Teamgeist in der Truppe ist immens groß. Egal bei welchem Spiel: Es sind immer alle neun Jungs dabei, ob sie zum Einsatz kommen oder nicht. Sie freuen sich alleine schon, wenn sie sich sehen und gegenseitig unterstützen können. Das ist toll", freute sich der erfahrene Betreuer und lobte neben dem Team auch die treuen Fans: "Wir hatten wieder rund 200 Zuschauer. Das ist großartig. Auch dies unterstreicht, dass der TEC eine große Familie ist. Es gibt Mitglieder, die machen für die Spieler vorher ein schönes Frühstück und stehen dafür sehr früh auf. Das ist Wahnsinn. Das zeigt den Zusammenhalt im Verein", ist Vrbsky beeindruckt.

Anzeige

Mit Blick auf das nächste Wochenende bleibt der TEC-Coach entspannt: "Für uns kommen jetzt nur noch Bonusspiele. Alle vier Endrundenteams sind sehr stark. Da spielt auch eine Rolle, welche Ausländer bei den Gegnern zum Einsatz kommen. Wir haben jetzt bereits eine so nicht zu erwartende Liga gespielt."

Sehr zufrieden ist der Coach zudem in der Zusammenarbeit mit dem Vorstand. Vrbsky: "Es wurde schon vor einigen Jahren ein gut strukturiertes Konzept aufgebaut, auf dessen Basis wir viele Talente aus der Region fördern können und wollen. Das trägt jetzt tatsächlich Früchte. Das ist gut so." Wobei neben den internationalen Verstärkungen auch auf einen Routinier Verlass ist. Über Daniel Lustig, langjährige Nummer eins und in dieser Saison auf Position zwei im Team, sagt Vrbsky: "Mit seinen inzwischen 38 Jahren ist er immer noch eine große Stütze für die Mannschaft und ein Vorbild für die jüngeren Spieler. Wir sind froh darüber, einen wie ihn im Team zu haben."

Stenogamme

Vorrunde, Gruppe 2, letzter Spieltag:

TEC Darmstadt - TC Bergen-Enkheim 6:3

Anzeige

Muekel Dellien - Gakhov 6:3, 6:4; Daniel Lustig - Steiner 6:4, 6:1; Jan Simon Vrbsky - Nielsen 3:6, 4:6; Stefan Popovic - Hoeveler 6:4, 6:1; Matteo Feggi - Schütze 1:6, 3:6; Julian Müller - Seifert 3:6, 0:6; Dellien/Ferrandina - Gakhov/Hoeveler 6:4, 6:2; Lustig/Stuchlik - Steiner/Nielsen 3:6, 6:3, 10:4; Vrbsky/Popovic - Seifert/Heide 6:2, 6:4.

Abschusstabelle: 1. TEC Darmstadt 10:0 Mannschaftspunkte/ 34:11 Matchpunkte, 2. TC Bergen-Enkheim 8:2/30:15, 3. TVH Rüsselsheim 6:4/24:21, 4. FTC Palmengarten II 4:6/23:22, 5. SC Frankfurt 80 2:8/12:33, 6. BW Bad Soden 0:10/12:33.

Playoff-Viertelfinale:

BW Wiesbaden - FTC Palmengarten II6:3

TC Bergen-Enkheim - Eint. Frankfurt II5:4

RW Sprendlingen - TVH Rüsselsheim6:3

TEC Darmstadt - TC Steinbach 8:1

Dellien - Oradini 6:4, 2:6, 13:11, Lustig - Galka 6:7, 6:3, 10:8, Vrbsky - Mayer 3:6, 6:1, 4:10, Popovic - Pavlovsky 6:3, 3:6, 10:7, Oskar Stuchlik - Diehl 6:4, 6:2, Marco Ferrandina - Sommer 6:4, 6:0 (Doppel gingen kampflos an TEC).

Damit im Halbfinale, Samstag (13.), 10 Uhr: TEC Darmstadt - RW Sprendlingen, BW Wiesbaden - TC Bergen-Enkheim (Finale am Sonntag, 10 Uhr).