Wichtige Auswärtssiege in der Tennis-Regionalliga. Bei den Herren 55 des TEC verletzt sich Kapitän Uwe Becker, was in der Südwestliga zur Niederlage führt.
SÜDHESSEN. Mit wichtigen Auswärtssiegen sind die Damen 50 vom TC Seeheim und die Herren 50 der SG Arheilgen in ihre Spielzeiten in der Tennis-Regionalliga gestartet. Seeheim setzte sich beim rheinland-pfälzischen Verein BW Maxdorf mit 6:3 durch. Mit dem gleichen Erfolg kehrten die SGA-Senioren von ihrem Gastspiel beim TSC Mainz zurück.
"Das war ein guter Start. Der Sieg in Maxdorf gibt uns gleich Selbstvertrauen für die nächsten Spiele", zeigte sich Seeheims Spielführerin Sylke Heise-Teodoro mit dem Auftakt mehr als zufrieden. Mit Tanja Brauneck, Heise-Teodoro, Barbara Bauer-Embach und Susanne Benthin-von-Ayx waren die Seeheimerinnen auf den vorderen vier Einzelpositionen zu stark für Maxdorf. Alle gewannen ihre Partien glatt in zwei Sätzen und legten in den Doppeln nach. "Für uns war es wichtig, gut in die Saison zu kommen. Bei einem Aufsteiger zu beginnen, ist immer unangenehm, weil man den Gegner nicht ganz so gut einschätzen kann. Aber wir waren alle topfit", fasste Heise-Teodoro zusammen. Der Großteil des Teams hatte sich zuvor auf Mallorca in einem Trainingslager auf den Rundenstart vorbereitet.
SGA-Herren 50 mit Neuzugang siegen in Mainz
Auch die "Fünfziger"-Herren der SG Arheilgen begannen erfolgreich in der höchsten nationalen Spielklasse für Senioren. Beim TSC Mainz setzte sich das Team um Kapitän Jochen Klein mit 6:3 durch. Dabei kam der tschechische Neuzugang Ludek Vildmann auf der zweiten Einzelposition zu seinen ersten Siegen im SGA-Team. Beim glatten 6:0, 6:1-Erfolg ließ er Wolfram Knobling keine Chance. Im Doppel behauptete sich der spielstarke 56-Jährige zudem an der Seite von Markus Demmler. Demmler hatte wie Vildmann, Jochen Bredel und Renè Sturm zuvor auch im Einzel gepunktet. Den sechsten Zähler für die SGA holte das Doppel Bredel/Falk Fraikin.
Damen 30 des TCB 2000 und Herren 55 des TEC im Pech
Pech hatten eine Spielklasse tiefer die Damen 30 des TCB 2000: In der Südwest-Liga (2. Regionalliga) verloren sie ihr Heimspiel gegen TC Niddapark Frankfurt mit 4:5. Stephanie Bastian im Spitzeneinzel (4:10) und die an Position sechs spielende Tschechin Petra Nesnidalova (13:15) unterlagen in ihren engen Matches erst im Match-Tiebreak. Ingrid Siegrist und Silke Angersbach holten zwei Einzelzähler für die Bessungerinnen, was in der Endabrechnung aber nicht reichte. Die Doppelsiege von Siegrist/Katharina Schütze und Bastian/Nesnidalova waren am Schluss zu wenig.
Eine Niederlage zum Auftakt gab es auch für die Herren 55 vom TEC: Mit 3:6 musste sich das Team um Kapitän Uwe Becker beim TC Mutterstadt geschlagen geben. Großes Pech dabei war, dass TEC-Spitzenmann Becker sein Einzel nach einer Oberschenkelverletzung beim Stand von 1:3 im ersten Satz abbrechen musste. Im Doppel konnte Becker dann nicht mehr eingesetzt werden; für ihn sprang Bernhard Wagner ein.
Der TEC hatte sich zuvor zwar über Einzelsiege von Uwe Kaufmann, Johann von Keussler und Bela Bernhardt einen 3:3-Zwischenstand erkämpft, musste aber in den Doppeln unerwartet umstellen und konnte fortan nicht mehr punkten. "Der Ausfall von Uwe hat uns hart getroffen. Wir hoffen, dass wir ihn schnellstmöglich wieder einsetzen können. Die Saison ist noch jung. Unser Ziel bleibt der Klassenerhalt", fasste Tennis-Abteilungsleiter Johann von Keussler zusammen.