Andrea Petkovic gewinnt in Rumänien erstmals nach sechseinhalb Jahren wieder ein WTA-Turnier und fertigt im Finale die Ägypterin Mayar Sherif 6:1, 6:1, ab.
CLUJ-NAPOCA/DARMSTADT - Für den letzten Schritt zum ersten Turniersieg nach sechseinhalb Jahren brauchte Andrea Petkovic nur eine Stunde. Die 33 Jahre alte Darmstädterin siegte am Sonntag im Endspiel der Sandplatz-Veranstaltung im rumänischen Cluj-Napoca mit 6:1, 6:1 gegen Mayar Sherif. Die 25-Jährige hatte wiederum als erste Ägypterin das Finale eines WTA-Turniers erreicht. Gegen die Weltranglisten-119. machte die nach ihren jüngsten Ergebnissen unter die Top 100 zurückgekehrte Petkovic nach genau 61 Minuten den Erfolg perfekt.
Die in Cluj-Napoca an Position zwei gesetzte Petkovic startete mit fünf Spielgewinnen in Serie, ehe ihre Gegnerin auf 1:5 verkürzen konnte. Kurz danach machte die einstige Top-Ten-Spielerin aber den Satzgewinn perfekt. Nach 0:1-Rückstand im zweiten Durchgang gab Petkovic kein Spiel mehr ab und feierte bei dem mit 235 000 Dollar dotierten Turnier den siebten Titel ihrer Karriere. Die immer wieder von auch langwierigen Verletzungen zurückgeworfene einstige Nummer neun der Welt hatte nach einigem Überlegen auf eine mögliche Olympia-Teilnahme verzichtet und sich für den Start bei anderen Turnieren entschieden.
Zuletzt durfte die langjährige Fed-Cup-Spielerin im Februar 2015 in Antwerpen eine Trophäe mit nach Hause nehmen, in Hamburg hatte sie zuletzt mit dem Finaleinzug ebenfalls die Chance dazu, unterlag aber im Finale. Anschließend spielte Petkovic auch in Belgrad ein starkes Turnier, wo sie drei Matches gewann und im Halbfinale ausschied.
In Cluj-Napoca setzte sich die Weltranglisten-91. im Halbfinale 6:4, 6:2 gegen die Serbin Aleksandra Krunic durch. Der Samstag hatte dabei mit einer Sprinteinheit begonnen. Denn Petkovic musste am Morgen für genau ein Spiel auf den Platz, um ihren Viertelfinalsieg zu besiegeln. Die Partie war am Vorabend bei 5:1-Führung im dritten Satz wegen Dunkelheit abgebrochen worden. Petkovic besiegte die australische Qualifikantin Seone Mendez schließlich mit 6:7 (6:8), 6:4, 6:1. „Ich bin zwar schon über 30, aber ich kann immer noch gut rennen“, hatte die Darmstädterin schon nach ihrem Finaleinzug gesagt. Im recht kurzen Endspiel musste sie davon aber weniger zeigen.
Das nächste große Ziel sind nun die US Open vom 30. August bis 12. September als letztes Grand-Slam-Turnier des Jahres.