Seeheimer Juniorinnen holen alle drei Titel

Nach der Finalteilnahme im Vorjahr sichert sich Hessenligaspielern Lisa Schulz vom TC Seeheim nun den Bezirkstitel in der Halle. Archivfoto: Thomas Zöller
WEITERSTADT - Bei den Hallen-Jugendmeisterschaften des Tennisbezirks Darmstadt in Weiterstadt haben sich überwiegend die Favoriten durchgesetzt. Lisa Schulz (TC Seeheim) und Mateo Feggi (TC Groß-Zimmern) behaupteten sich in der Altersklasse U18 als topgesetzte Spieler ebenso wie in der U16 Veena Nazar (TC Seeheim) und Elliot Weiße vom TEC Darmstadt. Für das Seeheimer Triple bei den Juniorinnen sorgte überraschend die ungesetzte Patrice Pelz als U14-Meisterin.
„Es war für mich ein wichtiger Erfolg mit Blick auf die Hessenmeisterschaften. Vor allem mit meinem Aufschlag war ich sehr zufrieden“, resümierte Feggi, der das Finale 6:2, 6:1 gegen Kamran Hanif (TC Seeheim) dominierte. Schon ab Mittwoch messen sich die besten hessischen Jugendspieler in Offenbah.
Grund zur Freude hatte auch Lisa Schulz. Die 17-Jährige Vorjahresfinalistin hatte diesmal gegen Lola Stilp (TCO Lorsch), die im Halbfinale Freiluft-Meisterin Charlotte Kordonowy (GW Gräfenhausen) bezwungen hatte, das bessere Ende für sich. Auch sie nimmt nach dem 6:3, 6:2-Erfolg viel Selbstbewusstsein mit nach Offenbach: „Ich habe bei den Hessischen zwar noch nie wirklich gut gespielt. Aber im Moment fühle ich mich gut drauf und will versuchen, mein bestes Tennis zu spielen und soweit wie möglich zu kommen.“ Bei ihrem ersten U18-Hallentitel gab Schulz in drei Matches nur acht Spiele ab.
Deutlich spannendere Finals hatten die U16-Konkurrenzen zu bieten. Dabei behauptete sich bei den Mädchen mit Veena Nazar die jüngste Teilnehmerin im Feld, die vom Geburtsjahrgang sogar ihren Titel in der U14 noch hätte verteidigen können. Ein packendes Drei-Satz-Match gegen die an zwei gesetzte Emelie Koch (TEC Darmstadt) entschied sie im Match-Tiebreak mit 10:4 für sich. Noch knapper ging es bei den Jungs zu, wo Elliot Weiße im Match-Tiebreak mit 10:8 die Nase gegen Denis Robin Wolf (TuS Griesheim) vorne hatte.
Ungesetzte Patrice Pelz sorgt für größte Überraschung
Die größten sportlichen Überraschungen gab es bei den Jüngsten (U14). Die ungesetzte Patrice Pelz warf mit Sophia Müller (BW Bensheim) und Vereinskollegin Helene Kreibich zwei gesetzte Mitfavoritinnen aus dem Turnier und hatte beim 7:6, 6:1-Erfolg gegen die an drei eingestufte Jessica Boncol erneut das bessere Ende für sich. Die zum jüngeren Jahrgang dieses Feldes zählende Siegerin wird wegen eines grippalen Infekts indes nicht an den „Hessischen“ teilnehmen. Bei den U14-Jungs entschied wieder der Match-Tiebreak. Fynn Kirschner (TC Michelstadt) setzte sich im Finale der topgesetzten Spieler mit 6:1, 4:6, 10:3 gegen Carlos Fernando Nau (TuS Griesheim) durch.
„Es war sportlich ein rundum gutes Turnier, geprägt auch von großartigem Fair-Play unter den Spielern“, zog Bezirksjugendwartin Ursula Buck-Pfadler ein zufriedenes Fazit nach den fünf Turniertagen in Weiterstadt.