Corona-Pause mit Ansage im Amateurfußball

Für die Fußball-Mannschaften der Region kommt die Unterbrechung der Saison alles andere als überraschend. So mancher Trainer denkt bereits über Spielmodi für die Zukunft nach.
Für die Fußball-Mannschaften der Region kommt die Unterbrechung der Saison alles andere als überraschend. So mancher Trainer denkt bereits über Spielmodi für die Zukunft nach.
In fast allen Spielklassen in Südhessen wird ab sofort nicht mehr gespielt. Auch ein erneuter Saisonabbruch scheint aufgrund steigender Infektionszahlen nicht mehr ausgeschlossen.
Wird die Fußball-Saison in ganz Hessen unterbrochen? Bei der virtuellen Sitzung der Kreisfußballwarte geht es am Samstag heiß her. Erste Ligen haben schon die Reißleine gezogen.
Aufgrund der hohen Corona-Fallzahlen droht den Amateurfußballern aus Südhessen eine erneute Pause. Am Samstag soll darüber final entschieden werden.
Ein Weltrekord hat beim Abendsportfest des TSV Pfungstadt für einen Höhepunkt gesorgt. Für Läuferin Melitta Czerwenka-Nagel war es der zweite Rekord innerhalb von nur drei Wochen.
Keine Gästefans, keine Stehplätze, kein Alkohol: Die Profi-Clubs haben sich geeinigt. Die Fans, die zurückgeholt werden sollen, sind allerdings skeptisch.
Der DFB will die 3. Fußballbundesliga trotz vieler offener Fragen am 30. Mai fortsetzen, alle betroffenen Clubs müssen ab dem Wochenende in Quarantäne. Nun droht ein Rechtsstreit.