TSG Wehrheim bei Leichtathletik-Kreismeisterschaften...

Schnelle TSG-Starterinnen: Nadjela Wepiwe, Johanna Giesen, Elea Kaufmann und Jil Werminghaus (von links nach rechts) setzen sich über die 4x50 Meter bei den C-Schülerinnen in 31,44 Sekunden sicher gegen den Nachwuchs der TSG Oberursel durch. Foto: kie

Die TSG Wehrheim war bei den Leichtathletik-Kreismeisterschaften erfolgreich am Start. Noch besser schnitt allerdings der TV Dornholzhausen unter Trainerin Daniela Nuber ab.

Anzeige

HOCHTAUNUS. Beim TV Dornholzhausen tut sich etwas. Die Leichtathleten aus dem Bad Homburger Ortsteil avancierten bei den Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften der Schüler in Friedrichsdorf zum erfolgreichsten Verein der Veranstaltung, die mit rund 160 Teilnehmern eine solide Resonanz hatte.

Trainerin Daniela Nuber (24), sie hält in der W-14 mit strammen 5,37 Metern noch immer den Weitsprung-Kreisrekord, hat in den vergangenen zwei Jahren eine junge, engagierte Truppe um sich versammelt, die nun eine schöne "Medaillen-Ernte" einfahren konnte. Mit gleich zehn Kreistiteln, zwei Vizemeisterschaften und einem dritten Platz lag der TVD-Nachwuchs in der inoffiziellen Vereinswertung klar vor der TSG Wehrheim (3-5-2) und dem TV Weißkirchen (3-3-1) in Front. Amelie Velte (TVD) gewann mit 1367 Punkten den Dreikampf und ist damit aktuell in Hessen die Nummer zwei der W-13. Zusammen mit ihren Vereinskolleginnen Martha Abdalla und Sophia Bockeloh holte sie auch den Team-Titel (Dreikampf, Schülerinnen B). Ihre dritte Goldmedaille an diesem Nachmittag bekam die TVDlerin nach ihren Einsatz über 4x75 Meter umgehängt. Hier ließen Anna Jung, Amelie Velte, Rania Jurajeck und Martha Abdalla mit 42,04 Sekunden nichts anbrennen und verwiesen die die TSG Wehrheim (Raphaela Zali, Pia Rechinger, Anne Schimpf, Milina Wepiwe/43,70 sec.) mit einem sicheren Vorsprung auf Rang zwei. Staffelmitglied Pia Rechinger (TSGW) setzte sich mit 1694 Zählern im Vierkampf der W-13 durch. Eine klare Angelegenheit für Lara Heß (TSG Ober-Eschbach/1332 Pkt.) war der Dreikampf der W-14, die am Ende 158 Zähler Vorsprung auf die Konkurrenz hatte. Deutlich enger ging es in einigen Klassen bei den Jungs zur Sache. Erik Winkler (TV Weißkirchen/1791 Pkt.) konnte im Vierkampf der M-15 an Linnett (TSG Friedrichsdorf) in Schach halten, der nur 33 Pünktchen weniger einsammelte. Die kompletten Ergebnislisten sind im Internet unter www.lakreishtk.de abrufbar.