Die Leichtathletik-Block-Landesmeisterschaften haben dem Talent Milina Wepiwe von der TSG Wehrheim im Block Wurf der W-13 die Silbermedaille beschert.
HOCHTAUNUS. Dass Moritz Hinrichsen richtig gut drauf ist, hat der Youngster vom TV Weißkirchen bereits vergangene Woche bei den Kreis-Mehrkampf-Meisterschaften unter Beweis gestellt. In Friedrichsdorf gewann der M-13er mit starken 1807 Punkten den Vierkampf. Bei den hessischen Meisterschaften in den Block-Mehrkämpfen lieferte er jetzt einen echten Überraschungs-Coup ab. Hinrichsin reiste im Block Sprint/Sprung als Dritter der Meldeliste an und als neuer Hessenmeister wieder ab. Nach fünf Disziplinen hatte er starke 2599 Punkte gesammelt und damit satte 108 Zähler Vorsprung auf Charles Chikwado Anagu (LG Rüsselsheim). In gleich drei Disziplinen stellte der TVWler neue Bestmarken auf. 5,11 Meter im Weitsprung, 9,88 Sekunden über die 60 Meter Hürden und 1,54 Meter im Hochsprung (zuvor 1,40 Meter). Hinzu kamen noch 29,59 Meter mit dem Speer sowie 9,51 Sekunden über 75 Meter.
Bei den Jungs gab es dann noch eine Vizemeisterschaft für den Nachwuchs aus dem Kreis. Sven Müller (TSG Friedrichsdorf) stellte im Block Lauf der M-14 mit 2598 Punkten eine neue persönliche Bestmarke auf und musste sich nur dem überragenden Juan Esteban Kleta (TV Gelnhausen/2669 Pkt.) geschlagen geben. Als Einzelleistungen brache Müller neue Bestmarken bei der Weitenjagd (5,75 Meter) und über 2000 Meter (6:54,62 min.) in die Wertung ein, die noch durch 46,50 Meter (Ball), 11,96 Sekunden (80 Meter Hürden) und 12,19 Sekunden (100 Meter) ergänzt wurden.
Elias Klink (TSG Wehrheim) steigerte sich im Block Lauf der M-15 als Vierter auf 2281 Zähler, wobei hier nur vier Athleten in die Wertung kamen. Ebenfalls Rang vier (jedoch bei 27 Startern) ging im Block Lauf der jüngeren M-13 an Louis Buschbeck. Der Nachwuchsathlet vom Königsteiner LV setzte seine neue Bestmarke bei 2295 Punkten und gefiel mit 2:26,91 Minuten über 800 Meter.
Beim weiblichen Nachwuchs ging die einzige Hessen-Medaille an die TSG Wehrheim. Milina Wepiwe hatte im Block Wurf der W-13 den Kreisrekord von Jette Priedemuth (KLV/2307 Pkt.) im Visier. Es wurde eine knappe Angelegenheit, besonders weil Milina mit Diskus (26,90 Meter) und Kugel (9,39 Meter) überzeugte. Im Lauf- und Sprungbereich hat die TSGlerin jedoch noch "Nachholbedarf". Gute 2287 Zähler brachten die hessische Vizemeisterschaft. Bisher Wepiwes größter Erfolg. Zum Kreisrekord fehlten schließlich genau 20 Punkte - oder beispielsweise 17 Zentimeter beim Weitsprung. Milinas Vereins- und Altersklassenkollegin Milena Arnold lag bis vor dem abschließenden Weitsprung noch auf dem Bronzerang. Mit nur 3,73 Metern konnte sie das erhoffte Edelmetall jedoch nicht halten und wurde noch von Ivana Brkic (LG Eintracht Frankfurt) abgefangen, die hervorragende 4,62 Meter weit sprang. Arnolds 2190 Punkte (Platz 4) bedeuteten trotzdem "Hausrekord". Ein kleiner Trost für Arnold war da sicherlich der neue Kreisrekord in der Team-Wertung bei den B-Schülerinnen (also W-12/13). Das Trio Milina Wepiwe, Pia Rechinger und Milena Arnold sammelte insgesamt 6709 Punkte (Platz acht). Damit verdrängten die drei TSGlerinnen ihre Vereinskolleginnen (Arnold, Rechinger, Zali) aus der Rekordliste, die im Mai bei den Kreis-Meisterschaften in Bad Homburg auf 6344 Zähler gekommen waren. Mit einer Medaille im Block Lauf der W-15 hatte Lea Borngräber geliebäugelt. Mit 2327 Punkten fehlten der Athletin vom TV Weißkirchen 33 Zähler zu Bronze.
Weitere Resultate
Schüler M-12, Block Sprint/Sprung: 12. Felix Kegel (TV Dornholzhausen) 1890 Punkte.
Block Lauf: 8. Trevor Mutua (TSG Wehrheim) 1791 Punkte.
Schülerinnen W-15, Block Wurf: 6. Berenice Icard (MTV Kronberg) 2019 Punkte.
Schülerinnen W-13, Block Sprint/Sprung: 14. Pia Rechinger (TSG Wehrheim) 2232 Punkte.
Block Lauf: 10. Amelie Velte (TV Dornholzhausen) 2292 Pkt., 13. Antonia Fratz (MTV Kronberg) 2210, 14. Martha Abdalla (TVD) 2186, 17. Lynn Hessami 2102, 19. Johanna Brühl (beide Königsteiner LV) 2076, 27. Raphaella Zali (TSGW) 1933, 30. Verena Ochs (MTV) 1866.
Block Wurf: 11. Charlotte Harder (TSG Wehrheim) 1597 Punkte.