John Vogler von der HSG Rodenstein II steigt vor Markus Uftring (TG Hörstein) zum Wurf hoch. Beim klaren Heimsieg in der Bezirksliga A war Vogler dreimal erfolgreich. Foto: Joaquim Ferreira
( Foto: Joaquim Ferreira)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Nach dem zehnten Saisonsieg steht die HSG Rodenstein II in der Handball-Bezirksliga A auf Tabellenplatz vier. Die MSG Odenwald II hat ihr Spiel trotz einer guten Leistung gegen den Tabellendritten MSG Groß-Zimmern/Dieburg II verloren.
HSG Rodenstein II – TG Hörstein 36:23 (20:11). Ohne größere Mühe setzte sich die HSG gegen den Tabellenvorletzten aus Hörstein durch. Mit einer vollbesetzten Bank war man dem spielerisch unterlegenen Gegner, der nur einen Ersatzspieler mitbracht, auch personell überlegen. Während die HSG das Tempo hochzuhalten versuchte, verschleppten die Gäste selbiges immer wieder. Schnell führte die HSG mit 4:1, machte ihren guten Lauf durch passives Abwehrverhalten aber schnell wieder zunichte. Beim 7:6 war die Partie wieder offen. Nach einer Auszeit kamen die Gastgeber mit dem statischen Angriffsspiel der Gäste besser zurecht und bauten ihren Vorsprung bis zur Pause auf 20:11 aus.
In der zweiten Hälfte nutzte die HSG ihre Führung, um allen Spielern Einsatzzeit zu geben und direkt die komplette Bank aufs Feld zu schicken. Zwar lief nun offensiv nicht mehr alles rund, doch letztlich trugen sich alle Spieler in die Torschützenliste ein, und der Vorsprung wuchs dank guter Abwehrarbeit kontinuierlich über 26:13 bis zum Ende auf 36:23.
Nach dem Pflichtsieg blicken die Rodensteiner nun auf das Topspiel am kommenden Wochenende, wenn die HSG bei der MSG Groß-Zimmern/Dieburg II gastiert: „Dann kommt es zum Aufeinandertreffer zwischen dem Dritten und dem Vierten der Tabelle. Im Hinspiel mussten wir uns knapp geschlagen geben. Diesmal wollen wir unsere tolle Serie verteidigen und den nächsten Sieg einfahren“, kündigt Rodensteins Pressesprecher Marc Lossin an. Für die Rodensteiner trafen Marc Lossin (7), Torsten Beilstein (5), Stephan Kummer (5), Michael Schneider (4), John Vogler (3), Lukas Vetter (3), Daniel Eisenhauer (2), Thomas Berg (2), Gerald Röder (2), Lukas Lannert, Carsten Vetter und Philipp Gehron.
MSG Odenwald II – MSG Groß-Zimmern/Dieburg II 24:28 (11:14). Personell besser besetzt als noch in der Vorwoche, ging es für die Odenwälder in die Partie. So gab unter anderem A-Junior Luca Kath sein Debüt im Seniorenbereich. Wie erwartet, entwickelte sich ein körperbetontes Spiel, in dem die Gastgeber offensiv immer wieder die Lücken in der Abwehr des Tabellendritten fanden. Über 3:3 und 7:7 war die MSG Odenwald erst beim 8:11 erstmals ins Hintertreffen geraten. Das lag vor allem an der Defensivarbeit, wo man die Rückraumspieler auf den Halbpositionen und deren Zusammenspiel mit dem Kreisläufer nicht unter Kontrolle brachte. Agierte man zu passiv, fielen die Treffer aus dem Rückraum, agierte man zu offensiv, setzte sich der Kreisläufer in Szene. So blieb der Rückstand bis zum Seitenwechsel beim 11:14 gleich.
Gäste können das hohe Tempo nicht durchhalten
Allerdings verschlief der Gastgeber den Start und lag plötzlich mit 12:18 zurück. Mehrere Leichtsinnsfehler, und eine Manndeckung gegen die Spielertrainer Tobias Weidmann und Tim Rebscher machte es den Odenwäldern nicht leicht. Erst als das Tempo der Gäste etwas nachließ, fanden die Gastgeber wieder zurück in die Partie, doch auch weiterhin gab es zu viele individuelle Fehler sowie Pfosten- und Lattentreffer.
Auf 23:26 kamen die Odenwälder noch heran, dann spielte der routinierte Gegner den Sieg bis zum 28:24 herunter. Odenwalds Spielertrainer Weidmann zeigte sich nach der Partie aber positiv gestimmt: „Mit der Leistung sollten wir nächste Woche in Kirchzell auf jeden Fall Punkte holen.“
Für die Odenwälder trafen Tim Rebscher (7), Yannik Putz (7), Tobias Weidmann (3), Florian Stein (3/3), Lauritz Eidenmüller (2), Mehmet Erdogan und Tim Feya.