Handball: TV Beerfelden überzeugt, verliert aber trotzdem
Der Bezirksoberligist verliert in der Aufstiegsrunde gegen Aschafftal knapp. Die HSG Erbach/Dorf-Erbach siegt unterdessen.
Von Susanne Müller
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - In der Aufstiegsrunde der Handball-Bezirksoberliga Odenwald/Spessart haben der TV Beerfelden und die HSG Rodenstein jeweils Niederlagen kassiert. In der Abstiegsrunde gab nur für die HSG Erbach/Dorf-Erbach einen Sieg, die MSG Odenwald verlor ebenfalls.
MSG Großwallstadt II - HSG Rodenstein 30:26 (16:13). Es war beiden Teams von Beginn an anzumerken, dass es um nicht mehr viel ging. Entsprechend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit vielen Fouls. Bei den Rodensteinern wusste vor allem Philipp Ripper mit viel Einsatz zu überzeugen, der am gleichen Tag auch schon in der zweiten Mannschaft ausgeholfen hatte. Insgesamt aber hatte Großwallstadt das berühmte Quäntchen mehr Glück auf seiner Seite und vielleicht auch etwas mehr Motivation, sodass sich die Gastgeber am Ende den Sieg mit 30:26 sicherten. "Die Jungs haben gekämpft, aber man merkt einfach, dass es um nichts mehr geht. Dann fehlt auch die letzte Konsequenz", sagte Rodensteins Spielertrainer Björn Beilstein.
Die Rodensteiner Treffer warfen: Philipp Ripper (5), Björn Beilstein (4), Christopher Heyd (3), Kai Grossmann (3), Jochen Heist (3), Hans Seibert (2), Paul Seitz (2), Bastian Flechsenhar (2), André Speier und Marco Zimmer.
HSG Aschafftal - TV Beerfelden 37:35 (19:18). Die Gäste zeigten spielerisch eine gute Leistung und überzeugten vor allem im stehenden Angriff. Da Aschafftal aber körperlich klare Vorteile hatte und so oft die Eins-gegen-Eins-Duelle für sich entschied, blieb die Partie die gesamte erste Hälfte eng. Zwischenzeitlich waren die Gastgeber zwar auf 14:11 davongezogen, bis zur Pause hatte Beerfelden aber auf 18:19 verkürzt.
Auch im zweiten Durchgang konnte keine Mannschaft wirklich wegziehen, wobei die Gäste auf ihren Torhüter Jonas Holschuh bauen konnten, der eine sehr gute Leistung ablieferte. Viele technische Fehler sowie überhastete Abschlüsse machten es dem TV aber schwer, doch einmal die Führung zu übernehmen. Meist war Aschafftal zwei, drei Tore voraus, was letztlich auch das Endergebnis von 37:35 widerspiegelte. "Wir haben uns sehr gut verkauft. Das war eines unserer besseren Saisonspiele", zeigte sich Beerfeldens Pressesprecher Christian Werner dennoch zufrieden.
Die Beerfelder Tore erzielten: Oliver Schwöbel (8), Christian Werner (7/2), Bastian Müller (6), Marek Beysel (4), Johannes Ewert (2), Philipp Holschuh (2), Hendrik Gutjahr (2), Max Dinnebier (2), Sven Friedrich und Björn Friedrich.
TV Kleinwallstadt - MSG Odenwald 32:27 (15:14). Die Odenwälder gingen einmal mehr personell stark gebeutelt in die Partie - unter anderem fehlte der privat verhinderte Torhüter Patrick Orth -, hielten das Spiel im ersten Durchgang aber offen und führten zeitweilig sogar. Nach rund 20 Minuten übernahm dann aber Kleinwallstadt die Führung, die zur Pause bei 15:14 lag.
Zu Beginn der zweiten Hälfte sah Odenwalds Marcel Walther gleich die Rote Karte (33., dritte Zeitstrafe), ehe die Gastgeber die Führung nun deutlicher ausbauten. Das lag vor allem am Torhüter des TV, der einige Odenwälder Würfe entschärfte, aber auch an der miserablen Chancenverwertung der Gäste, die über die gesamte Spieldauer rund 25 Fehlwürfe zu verzeichnen hatten. So setzte sich Kleinwallstadt letztlich mit 32:27 durch. "Die Jungs haben gekämpft und es alle gut gemacht", lobte der Odenwälder Trainer Andreas Gaubatz dennoch.
Die Tore der Odenwälder warfen: Tom Ramb (9/3), Yannick Ripper (5/1), Torsten Kredel (3), Florian Stein (3), Sebastian Koch (3), Justin Hatzel (2), Marc Lohnes und Marcel Walther.
HSG Hörstein/Michelbach - HSG Erbach/Dorf-Erbach 25:33 (13:15). Bei den Erbachern musste das Trainerteam um Philip Schneller und Heiko Kredel aufgrund der Personalsituation selbst das Trikot überziehen. Der Beginn der Partie verlief schläfrig. Die Gastgeber agierten mit begrenzten spielerischen Mitteln, die Gäste passten sich an und waren in der Abwehr nicht wach genug. Vor allem gegen den rechten Rückraumspieler der Hörsteiner fand Erbach kein Mittel. So ging es mit einem knappen Spielstand von 13:15 in die Pause.
In der zweiten Hälfte besserte sich das Tempospiel der Erbacher deutlich, zudem standen die Gäste in der Abwehr nun besser. Über 16:21 und 29:22 sicherte sich Erbach am Ende - trotz der Roten Karte für Jan Müller (54., dritte Zeitstrafe) - einen ungefährdeten 33:25-Erfolg. "Das war ein Pflichtsieg, wenn man das Niveau der beiden Mannschaften sieht. Wir hoffen, dass der Knoten jetzt geplatzt ist", sagte Erbachs Trainer Philip Schneller.
Die Erbacher Treffer markierten: Samuel Rohr (9/2), Jan Müller (5), Philip Schneller (5), Heiko Kredel (3), Mehmet Erdogan (2), Lukas Eales (2), Moritz Eisele (2), Kevin Merkel (2), Christian Engelhardt (2) und Dominic Hockertz.