Handball: HSG Rodenstein verpasst Überraschung nur knapp
Der Bezirksoberligist erkämpft sich einen Punkt gegen Spitzenreiter Obernburg. Der MSG Odenwald gelingt gegen Haibach/Glattbach unterdessen die Revanche.
Von Daniel Seehuber
Sie gaben alles, doch verpassten die Überraschung knapp: Die HSG Rodenstein um Thomas Berg (links) und Philipp Ripper (2. von rechts) beim 24:24-Unentschieden gegen Obernburg. Foto: Herbert Krämer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Eine Sensation war möglich, am Ende stand ein respektables Remis zu Buche: Mit einem couragierten Auftritt hat die HSG Rodenstein in der Aufstiegsrunde der Bezirksoberliga Odenwald-Spessart dem Spitzenreiter TuSpo Obernburg ein 24:24-Unentschieden abgetrotzt. Nichts zu holen gab es für den TV Beerfelden, in der Abstiegsrunde siegte die MSG Odenwald knapp. Eine vermeidbare Pleite kassierte die HSG Erbach/Dorf-Erbach.
HSG Rodenstein - TuSpo Obernburg II 24:24 (11:9). HSG-Spielertrainer Björn Beilstein wusste nicht so recht, wie er nach dem Remis gegen den Spitzenreiter seine Gefühlslage beschreiben sollte. Einerseits sei er "mega stolz" auf seine Mannen, die gegen die spielstarken Obernburger mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung imponiert hatten. Andererseits sei aber mehr als nur ein Punkt drin gewesen. "Ein Sieg wäre verdient gewesen", konstatierte Beilstein, dessen Team knapp zehn Minuten vor Schluss mit 19:16 in Führung gelegen hatte. Dass am Ende eines kampfbetonten Spiels zumindest ein Remis zu Buche stand, lag am starken Beilstein (sieben Tore), der per Siebenmeter das Remis rettete. Das Match schien zunächst den erwarteten Verlauf zu nehmen. Nach acht Minuten führten die Gäste mit 4:1, ehe sich die Hausherren ins Match kämpften und mit Torhüter Marco Zimmer einen sicheren Rückhalt hatten. Und das, obwohl es für sie um nichts mehr ging. "Wir haben gezeigt, dass wir die Runde nicht abgehakt haben", freute sich Beilstein.
TV Beerfelden - MSG Großwallstadt II 29:36 (16:19). Dass Beerfelden als Verlierer vom Feld gehen würden, zeichnete sich früh ab. Bereits nach knapp neun Minuten lagen die Hausherren mit 2:7 im Hintertreffen. Erst nach der Pause kamen sie heran (19:20, 34.), doch Großwallstadt antwortete mit sechs Treffern in Folge - die Vorentscheidung. In der Schlussphase zeigte Beerfelden Moral und konnte die Niederlage zumindest in einem halbwegs erträglichen Rahmen halten.
HSG Erbach/Dorf-Erbach - TV Erlenbach 30:33 (16:13). Nicht einmal 15 Minuten waren gespielt, da lagen die Schützlinge von Spielertrainer Philip Schneller bereits mit 10:4 in Führung. Doch das gab dem Gastgeber nicht die nötige Sicherheit. "Alle haben neben sich gestanden", bilanzierte ein ratloser Schneller. Sein Team rettete zwar einen Vorsprung in die Kabine, doch auch nach dem Wechsel fand die HSG nicht zu ihrem Rhythmus. Die Gäste hingegen spielten clever, aber keineswegs überragend. "Die haben langsamen Handball gespielt", sagte Schneller. Beim Stand von 29:30 (56.) keimte bei den Hausherren kurzzeitig Hoffnung auf, doch mit drei Treffern in Folge sorgte Erlenbach für klare Verhältnisse.
MSG Odenwald - HSG Haibach/Glattbach 26:25 (9:9). Ernüchterung herrschte bei der MSG Odenwald am vergangenen Donnerstag, nachdem man bei der HSG Haibach/Glattbach eine 26:29-Niederlage hatte hinnehmen müssen. Entsprechend motiviert ging die Truppe von Trainer Andreas Gaubatz zu Werke. Als Sebastian Koch kurz nach dem Wechsel die 13:10-Führung erzielt hatte (35.), schien das Momentum aufseiten der Odenwälder zu sein. Doch die Gäste konterten zum 15:14 (38.). Das war ihre letzte Führung an diesem Abend. Die MSG legte wieder vor und behielt in der Schlussphase die Nerven. 35 Sekunden vor Schluss erzielte der überragende Tom Ramb (elf Tore) den Siegtreffer.