Die HSG unterliegt in Stockstadt und bleibt in der Tabelle weiter Vorletzter. Einen Sieg und eine Niederlage gibt es unterdessen für die HSG Rodenstein II.
Von Susanne Müller
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - In der Handball-Bezirksoberliga Odenwald-Spessart Gruppe eins hat die HSG Erbach/Dorf-Erbach eine unnötige Niederlage bei der HSG Stockstadt/Mainaschaff kassiert.
HSG Stockstadt/Mainaschaff - HSG Erbach/Dorf-Erbach 28:24 (16:14). Die Gäste kamen gut ins Spiel, nutzten aber ihre Chancen nicht konsequent genug. Nach einem 4:7 stabilisierten sich die Erbacher hinten wie vorne und drehten die Partie binnen sechs Minuten auf 10:8. Das Erbacher Hoch dauerte allerdings nicht allzu lange an, sodass die Gastgeber bis zur Pause mit 16:14 wieder die Führung übernommen hatten.
Auch nach dem Seitenwechsel gelang es Erbach nicht, die Fehler abzustellen, sodass Stockstadt auf 20:16 davonzog. Dank einer guten Moral und mehreren Wechseln gelang den Gästen in der 47. Minute der 22:22-Ausgleich. Die erhoffte Wende blieb jedoch einmal mehr aus. Nach zehn Minuten ohne Erbacher Treffer sicherte sich Stockstadt letztlich einen 28:24-Sieg.
"Leider haben wir uns mit den vielen vergebenen freien Bällen das Leben selbst schwer gemacht", haderte Erbachs Co-Trainer Heiko Kredel.
Die Erbacher Treffer erzielten Samuel Rohr (8/2), Fritz Bloser (5/2), Mehmet Erdogan (4), Kevin Merkel (3), Maximilian Zimmermann (2), Heiko Kredel und Felix Heckmann.
In der Handball-Bezirksliga A Odenwald/Spessart Gruppe eins hat sich die HSG Rodenstein bereits am Freitagabend den Sieg bei der MSG Groß-Zimmern/Dieburg II gesichert. Einen Tag später folgte dann die Niederlage im Derby bei der MSG Odenwald II.
MSG Groß-Zimmern/Dieburg II - HSG Rodenstein II 16:24 (7:11). Die HSG-Defensive funktionierte zwar gut, der Angriff dafür nicht wirklich. Bis zur Pause setzte sich die HSG aber dennoch auf 11:7 ab. Nach dem Seitenwechsel blieben die Rodensteiner spielbestimmend, konnten ihre Dominanz aber nicht in Tore ummünzen. Mehrere Wechsel taten ihr Übriges, sodass der Sieg mit 24:16 eigentlich zu gering ausfiel. "Wir müssen den Gegner viel höher schlagen", sagte Rodensteins Spielertrainer Marc Lossin.
Die Rodensteiner Tore erzielten Marc Lossin (6/2), Thomas Berg (5), Lukas Vetter (4), Christian Eisenhauer (2) David Marquardt (2), Max Jost, Benedikt Mascher, Jano Scazzari, Lukas Pfeifer und Moritz Göttmann.
MSG Odenwald II - HSG Rodenstein II 27:22 (13:11). Mit einigen Personalsorgen ging es für die HSG nur einen Tag später zum Derby nach Brombachtal. Die Odenwälder wussten ihre größere Frische zu nutzen, konnten besser wechseln und ließen sich den einmal erspielten Drei-Tore-Vorsprung nicht mehr nehmen. Nach je einer Roten Karte für Odenwalds Philipp Reeg (44.) und Rodensteins Simon Marquardt (51., beide dritte Zeitstrafe) übernahmen bei den Gastgebern Nils Beck und Jens Muntermann das Kommando und führten die MSG zu einem 27:22-Sieg. "Wir hatten in einem guten Derby hinten raus mehr Körner", lobte Odenwald Trainer Armin Lehn sein Team, während Rodensteins Lossin seiner Mannschaft ein "Kompliment für die kämpferische Leistung" aussprach.
Die Odenwälder Treffer erzielten Philip Reeg (6/1), Marcel Walther (5), Yannik Putz (4), Jens Muntermann (3), Tim Feja (2), Nils Beck (2), Marc Lohnes (2/1), Thomas Gertig, Simon Fickinger und Ahmed El Abbassi.
Die Rodensteiner Tore warfen David Marquardt (6), Daniel Eisenhauer (5), Marc Lossin (5/4), Lukas Peifer (3), Max Jost (2) und Lukas Lannert.