Odenwälder Handballer fiebern Derby entgegen

"Werden Vollgas geben": In der Handball-Bezirksoberligisten will weder die HSG Odenwald noch der TV Beerfelden beim Derby Punkte verschenken.

Anzeige

ODENWALDKREIS. In der Handball Bezirksoberliga Odenwald-Spessart kommt es am Samstag um 19.30 Uhr zum Odenwälder Derby zwischen der HSG Odenwald und dem TV Beerfelden. Die HSG Erbach/Dorf-Erbach hat den Tabellenletzten HSG Hörstein/Michelbach zu Gast (19 Uhr). Die HSG Rodenstein ist spielfrei.

Wenn die HSG Odenwald den TV Beerfelden empfängt, ist es das Highlight des großen Odenwälder Heimspieltags. Denn im Vorprogramm werden ab 13 Uhr auch die A-Jugend sowie die dritte und zweite Mannschaft zuhause antreten. Zum Abschluss will die HSG "einen Sieg einfahren und Beerfelden in der Tabelle auf Distanz halten", wie es Trainer Andreas Gaubatz ankündigt. "Aber das wird ein Duell auf Augenhöhe. Beerfelden hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und hat eine superstarke Offensive", lobt Gaubatz. "Aber sie bekommen auch viele Gegentore. Das müssen wir mit einfachen Ballgewinnen für uns nutzen. Wir werden Vollgas geben", kündigt der Trainer an. Die personelle Lage entspannt sich bei der HSG aber weiterhin nicht: Tom Ramb und Louis Kissinger sind noch angeschlagen, Marcel Walther (Verletzung im Daumen) fällt länger aus. Einzig mit der Rückkehr von Tobias Weidmann, der sich beim 29:26-Sieg gegen Erlenbach einen Cut am Auge zugezogen hat, ist zu rechnen.

Wirklich entspannt ist die personelle Lage auch beim TV Beerfelden nicht. Mit Torjäger Oliver Schwöbel (privat verhindert) sowie den verletzten Diego Ortega, Felix Schneider, Lars Siefert und Hendrik Gutjahr fallen gleich fünf Spieler sicher aus. Für Pressesprecher Christian Werner ist allerdings klar: "Wir haben vom letzten Jahr noch was gutzumachen, als wir sang- und klanglos verloren haben. Diesmal wollen wir besser performen und unseren Aufwind mitnehmen." Zuletzt hatte der TV mit 29:28 gegen Aschaffenburg gewonnen und sich auch in der Abwehr wieder stabilisiert. Allein die Chancenverwertung muss Beerfelden weiter verbessern.

Das 27:27 gegen Kleinwallstadt war für die HSG Erbach/Dorf-Erbach mal wieder ein kleiner Schritt nach vorne, den es nun gegen Tabellenschlusslicht HSG Hörstein/Michelbach fortzusetzen gilt. Hörstein hat jedoch vergangene Woche seinen ersten Saisonsieg gegen die HSG Rodenstein eingefahren und dürfte mit Rückenwind anreisen.