Handball: HSG Rodenstein gastiert in Niedernberg

Der Bezirksoberligist HSG Rodenstein will Wiedergutmachung für die Auftaktpleite, während die HSG Odenwald direkt gegen den Topfavoriten der Liga in die neue Saison startet.

Anzeige

ODENWALDKREIS. Gleich vier Spiele stehen am Wochenende in der Handball Bezirksoberliga Odenwald-Spessart auf dem Plan: Während die HSG Odenwald schon am Freitag (16.) um 20 Uhr die MSG Groß-Zimmern/Dieburg erwartet, startet der TV Beerfelden am Samstag (17.) um 19 Uhr gegen die HSG Hörstein/Michelbach in die neue Saison. Am Sonntag (18.) ist die HSG Rodenstein ab 18 Uhr beim TV Niedernberg auf Wiedergutmachung aus, während die HSG Erbach/Dorf-Erbach zeitgleich ihr erstes Saisonspiel bei der MSG Großwallstadt II absolviert.

Nach dem souveränen Auftritt beim ersten Saisonsieg gegen den TV Kleinwallstadt (25:15) will die HSG Odenwald am Freitagabend im ersten Heimspiel gegen die MSG Groß-Zimmern/Dieburg, einen der Topfavoriten der Liga, auch gleich den nächsten Sieg nachlegen. Die MSG gewann ihr Auftaktspiel gegen die HSG Aschaffenburg ebenfalls (33:31), sodass die Odenwälder als Tabellenführer nun den Dritten des Tableaus erwarten. Louis Kissinger, der gegen Kleinwallstadt schon wieder 40 Minuten absolvieren konnte und der Abwehr viel Stabilität verlieh, wird auch am Freitag wieder eine Schlüsselrolle zukommen. Yannik Putz (Bänderriss im Sprunggelenk) wird dagegen weiter ausfallen, Timo Kredel und Tom Ramb dürften in den Kader zurückkehren.

Den Klassenerhalt als primäres Ziel, richtet der TV Beerfelden seinen Blick aber auch ein wenig weiter nach oben. "Wenn alle fit bleiben, ist vielleicht auch ein Platz im Tabellenmittelfeld drin", erklärte Pressesprecher Christian Werner zuletzt. Mit Moritz Holschuh hat der TV viel Qualität vom Oberligisten TuSpo Obernburg zurückbekommen. Zudem steht Steffen Black nach seinem Kreuzbandriss und einem Jahr Pause wieder voll zur Verfügung. Zum Start erwartet der TV zuhause nun die HSG Hörstein/Michelbach, die ihr Auftaktspiel gegen den TV Erlenbach in der vergangenen Woche knapp mit 26:27 verloren hat.

Der missratene Saisonauftakt bei der MSG Großwallstadt II (23:32) dürfte für die HSG Rodenstein aufgearbeitet und abgehakt sein. Nach einem der schlechtesten Auftritte, den Björn Beilstein "einstellungstechnisch je gesehen" hat, hatte der Spielertrainer Gespräche angekündigt, damit eine derart "indiskutable" Vorstellung seiner Mannschaft nicht noch einmal vorkommt. Am Sonntag steht nun die Partie gegen Aufsteiger TV Niedernberg auf dem Plan, für den mit seiner jungen Mannschaft in dieser Saison einzig der Klassenerhalt zählt. Die erste Partie gewann der Aufsteiger dank einer starken Abwehrleistung zwar deutlich mit 29:21 gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff, da die Niedernberger dabei aber wohl einen Jugendspieler eingesetzt hatten, der nicht spielberechtigt war, wurden ihnen die Punkte auch prompt wieder aberkannt. Die Zuschauer erwartet somit ein Duell, in das beide Teams mit ordentlich Wut im Bauch und dem Willen zur Wiedergutmachung gehen dürften.

Anzeige

Mit Spielertrainer Fritz Bloßer und Co-Trainer Michael Schneller startet die HSG Erbach/Dorf-Erbach in die neue Saison, die im besten Fall mit dem Klassenerhalt enden soll. Mit Blick auf den kleinen Kader, in dem nur Torhüter Jan Wendling (von der HSG Odenwald) und Jugendspieler Ben Müller neu dabei sind, wird vieles bei der HSG vom Teamgeist abhängen, den die Erbacher am Sonntag in der schweren Auftaktpartie gegen die MSG Großwallstadt II gleich mal unter Beweis stellen können. Die MSG hatte ihr erstes Saisonspiel gegen die HSG Rodenstein souverän mit 32:23 gewonnen.