Handball: HSG Erbach/Dorf-Erbach kämpft, aber verliert

Dem Bezirksoberligisten geht gegen die HSG Stockstadt/Mainaschaff am Ende die Puste aus. Der TV Beerfelden siegt weiter und ist nun Dritter.

Anzeige

ODENWALDKREIS. In der Handball-Bezirksoberliga Odenwald/Spessart haben der TV Beerfelden und die HSG Odenwald ihre Siegesserie fortgesetzt, für die HSG Rodenstein und die HSG Erbach/Dorf-Erbach gab es dagegen Niederlagen.

TV Beerfelden - MSG Großwallstadt II 30:29 (18:16). Im Topspiel des Dritten gegen den Vierten ging es von Beginn an ordentlich zur Sache. Das hatte vor allem auf Großwallstädter Seite Folgen: Acht Zeitstrafen und zwei Rote Karten gegen Kai Zöller (25.) und Alexander Spatz (54.) standen am Ende zu Buche. Die häufige Unterzahl spielte Beerfelden natürlich in die Hände, das seinerseits eine sehr gute Abwehr stellte und mit Jonas Holschuh einen stabilen Rückhalt im Tor hatte. In der ersten Hälfte hatte dennoch meist Großwallstadt die Nase vorne, ehe Beerfelden das Ergebnis zum Ende hin auf 18:16 drehen konnte. In der zweiten Hälfte wendete sich das Blatt - nun waren meist die Gastgeber vorne, die ihre Chancen immer wieder nutzen konnten. In den spannenden letzten zehn Minuten avancierte Johannes Ewert zum Matchwinner, der auf Rechtsaußen seine Chancen gnadenlos zu nutzen wusste und drei der letzten vier entscheidenden Treffer zum 30:29-Sieg erzielte. "Wir haben unsere Chancen phasenweise sehr gut genutzt, aber es ist auch klar, dass man gegen den Tabellendritten nicht konsequent 60 Minuten durchziehen kann", zeigte sich Beerfeldens Pressesprecher Christian Werner erneut sehr zufrieden.

Die Beerfelder Tore erzielten Oliver Schwöbel (9/2), Johannes Ewert (6), Christian Werner (6/4), Bastian Müller (5), Moritz Holschuh (3) und Diego Ortega.

HSG Haibach/Glattbach - HSG Odenwald 22:32 (13:14). Im ersten Durchgang lieferten sich beide Teams ein packendes Duell, in dem es auch körperlich zur Sache ging. Dabei führten die Odenwälder am Anfang zwar mit 5:1, doch Haibach konnte beim 7:7 wieder ausgleichen und bis zur Pause den Anschluss halten. Der Odenwälder Leistungssteigerung im zweiten Durchgang hatten die Gastgeber dann nichts mehr entgegenzusetzen. "Die Abwehr hat überragend gespielt", lobte Odenwalds Trainer Andreas Gaubatz, "das war von der Defensivleistung her eine der besten Halbzeiten, die ich bei meiner Mannschaft je gesehen habe."

Anzeige

Auch Torhüter Patrick Orth steigerte sich in der zweiten Hälfte enorm, sodass den durch eine Rote Karte für Sebastian Baron (38.) dezimierten Haibachern nur noch neun Treffer gelangen. "Ein so deutlicher Sieg war vielleicht überraschend, aber absolut verdient", sagte Gaubatz weiter.

Die Odenwälder Tore markierten Marcel Walther (9/3), Yannick Ripper (6), Gregor Berres (5/2), Justin Hatzel (4), Tobias Weidmann (3), Torsten Kredel (3), Yannik Putz und Timo Kredel.

TV Kleinwallstadt - HSG Rodenstein 27:25 (12:14). "Das war ein grausames Spiel zwischen zwei richtig schlechten Mannschaften", nahm Rodensteins Spielertrainer Björn Beilstein mit Blick auf die erneute Niederlage kein Blatt vor den Mund. Zwar war die Abwehr der Gäste im ersten Durchgang noch in Ordnung, Tempospiel fand jedoch zu keinem Zeitpunkt statt. Im stehenden Angriff gelang erst recht nur wenig. Nachdem die Rodensteiner in der ersten Hälfte dennoch die meiste Zeit geführt hatten, änderte sich das im zweiten Spielabschnitt nach einem 4:0-Tore-Lauf der Gastgeber, die auf 16:14 davonzogen und ihren Vorsprung fortan auch nicht mehr hergaben. Nach der Roten Karte für Thomas Berg (45.) hatten die Gäste in den letzten Sekunden zwar noch zweimal die Chance zum Ausgleich, letztlich trafen aber nur die Gastgeber noch einmal zum 27:25-Endstand. "Wir verlieren zurecht und sind selbst daran schuld. In den kommenden Spielen wird es jetzt unglaublich schwer ohne die zuletzt eingeplanten vier Punkte", haderte Beilstein.

Für die Rodensteiner trafen Thomas Berg (7), Jochen Heist (6), Hans Seibert (5), Björn Beilstein (5/2), Kai Grossmann (2), André Speier (2), Bastian Flechsenhar, Rene Baier und John Vogler.

HSG Erbach/Dorf-Erbach - HSG Stockstadt/Mainaschaff 33:36 (17:18). Das Positive der Partie hatte Erbachs Pressesprecher Jan Müller schnell erzählt: "Wir sind wieder als Mannschaft aufgetreten. Leider hat es trotz der kämpferischen Leistung nicht gereicht." Dennoch zeigten die Gäste in der ersten Hälfte eine ordentliche Leistung und ließen Stockstadt nie mehr als zwei Tore Vorsprung. Das sollte sich beim 21:24 allerdings ändern. Fortan waren es nicht nur die eigenen vergebenen Chancen, die Erbach um den Sieg brachten, sondern auch einige aus Sicht der Gastgeber strittige Schiedsrichterentscheidungen und Zeitstrafen, die unter anderem zu einer Roten Karte gegen Samuel Rohr führten (52.). So brachte Stockstadt seine Führung bis zum 36:33 letztlich über die Zeit.

Anzeige

Für die Erbacher trafen Kevin Merkel (8), Samuel Rohr (8/1), Christian Engelhardt (7), Maximilian Zimmermann (4), Moritz Eisele (2), Dominic Hockertz (2) und Fritz Bloser (2/1).

In der Handball-Bezirksliga A Odenwald/Spessart gab es für die HSG Odenwald II eine erneute Niederlage bei der HSG Haibach/Glattbach II. Die HSG Rodenstein war spielfrei.

HSG Haibach/Glattbach II - HSG Odenwald II 36:32 (19:18). Die noch ungeschlagenen Gastgeber sahen sich mit dem Tabellensechsten einem unerwartet hartnäckigen Gegner gegenüber. Zwar setzte sich Haibach zunächst auf 8:5 ab, doch Odenwald glich zum 12:12 wieder aus. Auch im zweiten Durchgang spielten die Gäste gut mit, hatten dann aber eine Phase, in der sie mehrere freie Bälle und Tempogegenstöße nicht verwerten konnten. Das wiederum nutzte der Tabellenzweite eiskalt aus, zog auf 26:22 davon und ließ die Odenwälder nicht mehr herankommen. Odenwalds Co-Trainer Uli Hornig war dennoch zufrieden: "Das war ein gutes Spiel von uns. Die vier Tore Unterschied spiegeln auch nicht den Spielverlauf wider."

Die Odenwälder Tore warfen Marc Lohnes (6), Florian Stein (6/2), Ahmed El Abbassi (5), Max Heilmann (4), Nils Beck (4), Vincent Villhard (3), Philip Reeg (2) und Fabian Weidmann (2).