Rhein-Neckar Löwen sind zurück in der Erfolgsspur

Die Rhein-Neckar Löwen können doch noch gewinnen. Die Mannheimer siegten am Donnerstagabend gegen den abstiegsbedrohten TVB Stuttgart mit 28:23.

Anzeige

MANNHEIM. Die Rhein-Neckar Löwen sind wieder in der Erfolgsspur: Der Mannheimer Handball-Bundesligist gewann am Donnerstagabend vor 4024 Zuschauern in der SAP-Arena gegen den abstiegsbedrohten TVB Stuttgart mit 28:23 (16:11). Überragend bei den Löwen waren zwei Routiniers: Torwart Mikael Appelgren zeigte wohl seine beste Leistung seit seiner Rückkehr aus der langwierigen Verletzungsphase. Der Schwede hatte 16 Paraden. Der Schweizer Andy Schmid war mit zehn Toren bester Schütze.

"Ich bin sehr zufrieden, dass wir es geschafft haben, 60 Minuten lang zu kämpfen", sagte Löwen-Coach Lubomir Vranjes, der zugab: "Ich hatte ein bisschen Angst, ob die Kraft reichen würde. Juri Knorr war krank, nicht fit, um zu spielen. Aber die Jungs haben gezeigt, dass sie für den Verein und für die Fans spielen." Andy Schmid betonte: "Es war eine gute Vorstellung, wir wussten, dass Stuttgart kommen würde. Aber wir haben gut gekämpft."

Die Löwen mussten wieder stark dezimiert antreten. Neben den Langzeitverletzten Uwe Gensheimer und David Späth fehlten mit Joel Birlehm ein weiterer Keeper sowie Benjamin Helander (beide krank), Lukas Nilsson (Achillessehne) und Philipp Ahouansou (Knie). Trainer Vranjes nahm dafür die Junglöwen David Móré, Robert Timmermeister und Matthis Blum in den Kader hinzu.

Die Löwen benötigten fünf Minuten, um in Fahrt zu kommen. Nach dem Stuttgarter Treffer durch den guten Egon Hanusz zum 2:2 zogen die Gelben mit vier Toren in Folge auf 6:2 (9.) weg. Appelgren hielt im ersten Durchgang schon ganz stark, hatte acht Paraden bis zur Halbzeit. Die Löwen führten zur Pause mit fünf Treffern.

Anzeige

Niclas Kirkeløkke und Schmid sorgte für eine 18:12-Führung (37.). Appelgren und der sehr gut organisierte Abwehrblock Ymir Gislason/Mait Patrail machten es den Schwaben sehr schwer. Nur dank ihres starken Keepers Tobias Thulin, der wie Appelgren 16 Paraden hatte, blieben die Stuttgarter auf Tuchfühlung. TVB-Trainer Roi Sanchez brachte den siebten Feldspieler, und die Schwaben verkürzten auf 19:23 (51.). Doch Schmid erzielte den 24. Löwen-Treffer. Appelgren parierte hinten, und vorne machte Youngster Lion Zacharias mit den Toren zum 25:19 (54.) und 27:21 (57.) alles klar. "Wir führen die ganze Zeit, ich denke, der Sieg war hochverdient. Ich hoffe, wir können diese Leistung bis zum Saisonende wiederholen", sagte Vranjes.

Löwen: Appelgren, Katsigiannis - Schmid (10/3), Scholtes, Zacharias (3), Kirkeløkke (6), Timmermeister, Patrail, Knorr, Blum, Móré (1), Abutovic, Lagergren (2), Groetzki (1), Horžen (1), Gislason, Kohlbacher (4).