Der Abstieg ist schon lange verdaut, die Stimmung überaus gut und die Ambitionen groß: Der TVL will nach dem unerwarteten Bezirksoberliga-Aus in der neuen Runde wieder angreifen.
LAMPERTHEIM. Der Abstieg ist schon lange verdaut, die Stimmung überaus gut und die Ambitionen sind groß: Der TV Lampertheim will nach dem unerwarteten Bezirksoberliga-Aus in der neuen Runde in der Handball-Bezirksliga A wieder angreifen. "Unser Ziel ist es, ganz vorne mitzuspielen", erklärt Trainer Achim Schmied und schiebt dann nach: "Wenn es zwei Aufsteiger gibt, was durchaus möglich scheint, dann wollen wir unbedingt dabei sein. Sollte es nur einen geben, wird es natürlich schwer. Dann muss alles passen."
Derzeit scheint bei den Lampertheimern schon viel zu passen: Die Vorbereitung absolvierte die erste Mannschaft gemeinsam mit der in der C-Liga spielenden Reserve und entsprechend groß war die Trainingsgruppe. Und auch in der Runde wollen Zweitmannschafts-Trainer Stefan Diesterweg und Schmied weiter eng zusammenarbeiten. "Wir haben zwar für die erste Mannschaft einen gewissen Stamm, aber dahinter wollen wir den Kader variabel halten", erklärt Schmied.
In der Vorbereitung und den vielen Testspielen wurde deutlich, dass der Angriff schon wieder auf Hochtouren läuft: Die Außenspieler präsentieren sich in Torlaune, und im Rückraum wird mit viel Druck agiert. Nachlegen muss der TVL indes noch in der Defensive. "Aber auch da sind wir auf einem guten Weg. Wir haben vermehrt an der 6:0-Abwehr gearbeitet, damit wir eine defensive Variante in der Hinterhand haben. Das funktioniert zwar noch nicht so, wie man sich das vorstellt, aber als Option werden wir das schon benötigen", so der Coach.
Eine Änderung gab es bei den Spargelstädtern auf der Trainerbank: Der langjährige Co-Trainer Thorsten Jakob hat sein Engagement beendet. Daraufhin rief Schmied bei seinem ehemaligen Spieler Robert Weiß an, der prompt zusagte, ihn beim Coaching zu unterstützen. Weiß ist ehemaliger Zweitliga-Spieler, war lange beim VfL Potsdam am Ball und wollte nach seinem Umzug in die Rhein-Neckar-Region noch etwas beim TVL spielen, um sich fit zu halten. Anhaltende Schulterbeschwerden ließen allerdings nur wenige Einsätze zu und nach wenigen Monaten beendete er doch seine Karriere. "Dass er nun als Co-Trainer uns helfen will, ist klasse. Er ist menschlich und handballerisch top und kann der Mannschaft viel Input geben", ist Achim Schmied froh, den erfahrenen Weiß an seiner Seite zu haben.
Zugänge: Paul Biedermann (eigene Jugend), Jannick Reiber, Nils Lochbühler, Daniel Frei (alle eigene zweite Mannschaft), Yannick Huthmann (zurück aus der Jugend Eulen Ludwigshafen), Adam Meszaros (Jugend Tvgg Lorsch).
Abgänge: Justus Fröhlich (TV Gr.-Rohrheim), Finn Emmerich (Umzug nach München), Benjamin Eschenauer (Karriereende).
Kader: Max Griesheimer, Paul Biedermann (Tor); Wim Größler, Alex Kühr, Matthias Zielonka, Yannick Huthmann (Außen); Tobias Hedderich, Robin Kettler (Kreis); Tim Pfendler, Felix Nieter, Jonas Gaebler, Max Deissler, Lukas Heiler, Nils Lochbühler, Tizian Karb. Erweiterter Kader: Adam Meszaros, Daniel Frei, Jannick Reiber, Jonas Hofmann, Lukas Bach, Nick Kühr, Nikolas Thamm, Sebastian Hedderich, Felix Sterzel (Rückraum).
Trainer: Achim Schmied (seit 2017).
Ziel: Aufstieg.
Favorit: HSG Bieberau/Modau II.