Auch bei der HSG hat man sich einiges einfallen lassen, um die Aktiven und den Nachwuchs bei Laune und in Kontakt zu halten während der Pandemie. Neben Online-Training hatten sich zum Beispiel die D-Jugend-Betreuerinnen einen Adventskalender für ihre Schützlinge einfallen lassen. Dabei verbarg sich hinter jedem Türchen eine Sportübung. „Das kam richtig gut an“, betont Felix Beck vom WBW-Vorstand. Originell auch die sogenannten „Bewegungssteine“, an denen Kinder und Familien bei einem Spaziergang verschiedene Übungen absolvieren können. Startpunkt ist am Minigolfplatz in Weiterstadt. Die Idee stammt von Anita Keller und Julia Körner, die sich seit Längerem im Jugendbereich der HSG engagieren.
Hinzu kam eine Weihnachtsmarkt-Videokonferenz mit interessanter Umfrage: Ein neuer Vereinsname wurde gesucht. „Wir haben die Mitglieder um Vorschläge gebeten. Rund 25 sind eingegangen, darunter viele Tiernamen, aber auch witzige Ideen“, berichtet Beck. Das Ergebnis mag er noch nicht verraten. „Das ist streng geheim. Wir wollen jetzt erst mal eine Werbeagentur damit betrauen.“ Im Sommer vor der neuen Saison werde dann offiziell bekannt gegeben, wie sich die HSG künftig nennen wird. „Eigentlich“, so bekennt Beck, „hatte ich mich schon an WBW gewöhnt.“ ( abi)