Bretzenheimer Handballerinnen gewinnen 34:30 beim TSV Birkenau. Zuletzt schwächelnde Offensive taut wieder auf.
„Ischn“-Linksaußen Linda Bach (links) steuert sieben Treffer zum Erfolg gegen Birkenau bei.
(Archivfoto: hbz/Kristina Schäfer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIRKENAU - (stma). Die Stimme war bei Jürgen Kleinjung tags darauf noch nicht ganz zurück, doch damit konnte der Handball-Trainer der SG Bretzenheim gut leben. Beim Drittligaduell bei der TSV Birkenau, das die „Ischn“ 34:30 (16:13) gewannen, war auch lautstarker Einsatz von der Bank gefragt.
Es war im dritten Anlauf der erste „Ischn-Sieg“ mit Jürgen Kleinjung an der Seitenlinie und ein Erfolg, der Selbstvertrauen für die letzten drei schweren Aufgaben der Saison geben soll. „Ich bin froh, dass sich das Team nach den guten Trainingseindrücken selbst belohnt hat“, ist Kleinjung erleichtert: „Dieser Sieg wird die Köpfe freimachen und sorgt hoffentlich dafür, dass die Mädels in den kommenden Spielen ihr hohes Potenzial zeigen können“. Das Potenzial, das die SG lediglich in den ersten Saisonwochen konstant abrufen konnte, zeigten die „Ischn“ in Birkenau ausgerechnet dort, wo in den vergangenen Wochen der Sprit ausgegangen zu sein schien: in der Offensive. Angeführt von einem starken Rückraum um Spielführerin Katharina Mack, Andrea Bonk und Lena Kahnert (insgesamt 19 Tore) kamen die „Ischn“ zumeist durch Übergänge zum Torerfolg. Auch Linksaußen Linda Bach (7) und Michelle Chwalek (5) am Kreis, wussten ihre Räume immer wieder zu nutzen.
Mängel in der Defensive kosten zahlreiche Gegentore
Als dem Heimteam in der zweiten Halbzeit die Kräfte ausgingen, nutzte die SG die Löcher in der Abwehr und setzte sich auf 27:19 (45. Minute) ab. Dass die Partie dennoch lange ausgeglichen war und der Tabellenvorletzte am Schluss nur vier Tore weniger erzielt hatte als die Mainzer, lag laut dem Trainer am „Wermutstropfen“ der eigenen Leistung – der eigenen Defensive. „30 Gegentore sind gegen Birkenau natürlich zu viel“, sagt Kleinjung, dessen Team die fehlende Aggressivität in der Deckung bis zur Pause (15:13) mit einer effektiven Angriffsleistung wettmachte.