In der Einmalrunde der Fußball-A-Liga Odenwald ist der erste Spieltag wichtiger denn je.
Von Thomas Nikella
Auf geht es für den TSV Seckmauern II in die neue A-Liga-Fußballsaison. Erster Gegner ist die SG Rothenberg. Archivfoto: Joaquim Ferreira
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Die Jugend ist beim Fußball-A-Ligisten TSV Seckmauern II auf dem Vormarsch. Am Sonntag, 15. August (Anstoß 13 Uhr), empfängt die neu formierte Reserve des Kreisoberligisten die SG Rothenberg zum Auftakt in der Odenwälder Fußball-Kreisliga A.
Der Verein an der Landesgrenze zu Bayern profitiert einmal mehr von seiner soliden Jugendarbeit: Gleich elf Spieler steigen aus der A-Jugend in den Aktivenbereich auf. Hinzu kommt noch Luca Siebenlist, der in den letzten Jahren mit seinen Toren maßgeblich am sportlichen Aufstieg des Ortsnachbarn Rimhorn beteiligt war. "Es macht einen Riesenspaß mit unseren Jungs", unterstreicht Christian Stapp, der seit diesem Sommer neuer Trainer der A-Liga-Mannschaft des TSV Seckmauern ist, und der weiter sagt: "Wir verfügen jetzt über eine sehr gute Mischung zwischen jungen Talenten und erfahrenen Spielern. Meine Aufgabe ist es auch, diese Mischung zueinander und ab gut abzustimmen. Vor allem unsere Routiniers brennen darauf, noch einmal eine starke Meisterschaftsrunde zu spielen."
Wie überzeugend die Aufsteiger der Vorsaison auftreten kann, bewies die Stapp-Elf in der Vorbereitung mit fünf Siegen in sechs Spielen und auch schon in der Vorsaison beim ersten Gegner SG Rothenberg, als die A-Jugendlichen aushalfen und Talent Leon Raitz beispielsweise aus einem 1:1-Zwischenstand mit einem Doppelschlag einen 3:1-Erfolg realisierte. Die Aufgabe gegen die Oberzent-Formation dürfte allerdings deutlich schwerer geworden sein, so die Einschätzung des TSV-Trainers: "Nach allem, was man so liest, wird Rothenberg deutlich variabler auftreten, auch im Spielaufbau. Und dann ist da ja auch noch die Rückkehr von Torjäger Steffen Heckmann, der die SGR nicht nur als Spielertrainer anführen wird, sondern auch eine ständige Gefahr vor unserem Tor entfachen könnte", gibt Christian Stapp zu bedenken, der von seiner Mannschaft mit vielen neuen Gesichtern berichtet, die sich eine verbesserte Struktur im Ballbesitz erarbeitet habe und damit recht zuversichtlich der anstehenden Aufgabe entgegensieht.
Noch nie seien die ersten Spieltage einer Runde so wichtig, wie es dieses Mal: "Wir müssen vom ersten Spieltag an Vollgas geben. Sonst galten immer die ersten sieben, acht Spieltage zum Reinkommen in eine Saison. Dieser Zeitrahmen ist durch den Modus der einfachen Runde nicht mehr vorhanden. Das Spiel am Sonntag wollen wir unbedingt gewinnen. Ich wünsche mir, dass meine Mannschaft am Sonntag auch spielerische Akzente setzen kann," sagt der neue Verantwortliche für den TSV Seckmauern II.
Aber nicht nur die beiden genannten Mannschaften fiebern dem ersten Spieltag entgegen: Weitere sieben Partien (alle Spielbeginn um 15 Uhr) stehen in den Startlöchern. Auf Türk Beerfelden wartet eine besonders schwere Aufgabe: Der personell verbesserte Tabellenletzte der zurückliegenden Saison empfängt Top-Favorit SV Hummetroth. Der SVH beförderte gerade den Kreisoberligisten KSG Rai-Breitenbach aus dem Kreispokal und präsentierte sich dabei in überzeugender Frühform. Spannend dürfte es auch in Günterfürst werden, wo die schnelle und spielstarke Mannschaft der SG Sandbach II aufspielen wird. Die SSV Brensbach wird am Sonntag ebenfalls mächtig gefordert sein, wenn der favorisierte TSV Hainstadt aufkreuzt und das frühe Pokal-Aus vergessen machen will. Im Erbacher Sportpark kommt es gleich zum Auftakt zum Lokalderby zwischen Inter und der FSV. Inter enttäuschte im Pokal beim 0:1 bei B-Ligist TSV Sensbachtal, während die FSV mit einem 3:2-Erfolg in Hainstadt für positive Schlagzeilen sorgte. Ein echter Schlager wartet auf die Odenwälder Fußballfreunde beim TV Hetzbach, wo der die ambitionierten Gastgeber auf die ebenfalls stark eingeschätzte SG Bad König/Zell trifft. Bei der KSG Vielbrunn gastiert der SV Beerfelden. Die KSG tat sich in der letzten Spielzeit gegen kämpferisch und taktisch bemerkenswert stark auftretende Beerfelder schwer. Beim FC Finkenbachtal gastiert am Sonntag Türk Breuberg. Der TSV Höchst II ist am ersten Spieltag spielfrei.