Team des Gastgebers siegt bei Hallenfestival der Fußballjugend, bei dem auch Offenbach, Aschaffenburg und der FSV Frankfurt unter den 62 Startern dabei sind.
Von Thomas Nikella
Der ist drin: Theo Götz trifft beim F-Junioren-Hallenturnier in Sandbach für seinen TV Fränkisch-Crumbach, der in der Abschlusstabelle des Wettbewerbs den dritten Rang belegt.
(Foto: Joaquim Ferreira)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SANDBACH - Stolze 640 Tore in 159 Spielen und nicht weniger als 62 Mannschaften im Einsatz – diese Zahlen stehen für das 20. Hallenfestival der Fußballjugend, das die SG Sandbach wieder in der Heinrich-Böhm-Halle organisiert hat. Der C-Jugend-Wettbewerb, mit dem einst alles angefangen hat, wurde bereits zum 22. Mal ausgetragen.
Nicht ganz zu Unrecht rückten bei dieser Ausspielung die A-Junioren in den Mittelpunkt: Sandbachs Gruppenligateam hat noch immer alle Chancen, in die Verbandsliga aufzusteigen – umso erwartungsvoller blickten die Zuschauer auf den Verlauf. Ungefährdet bewältigte die SG die Gruppenphase mit zwei Siegen und einem 0:0 gegen Seckmauern als Gruppenerster. Das Halbfinale war gegen das starke zweite Sandbacher Team ebenfalls kein Stolperstein: Auch wenn die Begegnung lange Zeit ausgeglichen blieb, gewann die erste Garnitur durch Tore von Michel Daum und zwei von Romeo Bachmann sicher mit 3:1. Bastian Lauermann hatte zwischenzeitlich ausgeglichen.
Im Endspiel wartete mit dem Verbandsligavierten Viktoria Griesheim die große Herausforderung: Wie Turnierorganisator Günter Hartmann berichtete, bestimmten die Sandbacher das Geschehen und standen in der Abwehr gut abgestimmt. Leon (1.) und Florian Delp (5.) setzten zwei frühe Treffer gegen die aufstiegsambitionierte Viktoria. „Griesheim besaß auch seine Chance, aber wir waren spielerisch das bessere Team, das dann auch verdient gewann und das Turnier für sich entschied“, so Hartmann zum Erfolg beim Infuso-Cup.
Den Auftakt des Turnierreigens hatten die F-Junioren mit sechs Teams gemacht: Sandbachs erste Formation gewann dabei vier von fünf Begegnungen, nur im Auftaktspiel kam die SG nicht über ein 1:1 gegen die JSG Hainstadt/Höchst hinaus. Dafür siegten die Gastgeber in der entscheidenden Partie gegen den SV St. Stephan Griesheim und machten damit den Turniersieg perfekt.
Danach folgte der B-Jugend-Wettbewerb: Zehn Mannschaften waren dabei, darunter auch die JSG Seckmauern, die in der Gruppenphase als Zweiter immerhin Viktoria Griesheim hinter sich ließ. Das Halbfinale verlor Seckmauern 0:1 gegen die TS Ober-Roden und verpasste somit knapp das Finale, das der FSV Frankfurt gegen Ober-Roden mit 9:8 nach Neunmeterschießen für sich entschied.
Auch bei den E-Junioren setzte sich der FSV Frankfurt durch: Nach vier Erfolgen in der Gruppenphase war auch der FV Mümling-Grumbach beim 7:0 nicht wirklich ein Hindernis auf dem Weg ins Endspiel. Dort schlugen die Bornheimer Viktoria Aschaffenburg mit 5:3 nach Siebenmeterschießen.
Acht Mannschaften gingen bei den Kleinsten, den G-Junioren an den Start: Im Endspiel setzte sich der Nachwuchs des VfL Michelstadt 3:0 gegen Rot-Weiß Darmstadt durch. Im Halbfinale hatte der VfL Gastgeber Sandbacher knapp mit 3:2 ausgeschaltet.
Den Abschluss bildete der Wettbewerb der C-Junioren um den Sparkassen-Cup mit zehn Mannschaften in zwei Fünfergruppen. Bereits da trumpfte die Spvgg Neckarelz auf: Mit vier klaren Siegen und 23:1 Toren zogen die Badener in die Vorschlussrunde ein. Dahinter schaffte es auch das Sandbacher C-Juniorenteam, das nach drei Siegen gegen Erbach (3:0), Seligenstadt (2:0) und Seckmauern (2:0) früh als Halbfinalist feststand. Dort quälten sich die SG über ein 6:5 im Neunmeterschießen gegen den Kreisrivalen Bad König ins Endspiel.
Im Finale wartete dann wieder die Spvgg Neckarelz, gegen die Sandbach in der Vorrunde noch hoffnungslos 0:7 unterlegen war. Mit viel Engagement hielten die Odenwälder dagegen, doch am Ende stand ein klares 1:4 gegen die beste Turniermannschaft, die in sechs Spielen 30:3 Tore schaffte.
Spiel um Platz neun: JSG Hainstadt/Höchst II – Michelstadt 4:3. Platz sieben: Viktoria Griesheim – SG Sandbach I 1:0. Platz fünf: TV Fränkisch-Crumbach – JSG Hainstadt/Höchst I 3:0.
Spiel um Platz neun: SG Sandbach II – JSG Höchst/Hainstadt 1:0. Platz sieben: Viktoria Dieburg – SV Münster 6:4. Platz fünf: TS Ober-Roden – FSV Spachbrücken 1:0.
Platz drei: Griesheim – Sandbach I 2:1
Endspiel: Aschaffenburg – Offenbach 1:0.
C-Jugend
Halbfinale: Spvgg Neckarelz – Viktoria Griesheim 3:1, SG Sandbach I – JSG Bad König/Vielbrunn 6:5 nach Neunmeterschießen
Spiel um Platz neun: FSV Erbach – SG Sandbach II 9:8 nach Neunmeters. Platz sieben: JSG Mümling-Grumbach – JFV Seligenstadt 5:3 nach Neunmeterschießen. Platz fünf: JSG Seckmauern/Haingrund – FSV Spachbrücken 4:2.
Platz drei: Viktoria Griesheim – JSG Bad König/Vielbrunn 11:10 nach Neunmeterschießen.