Der TSV Hainstadt feiert in der B-Liga Odenwald einen 7:0-Heimsieg und bleibt der SSV Brensbach, deren Spiel in Steinbach ausfiel, auf den Fersen.
Von Robin Zeltner
Manuel Forscht (links) vom TSV Günterfürst wird von Pascal Trizzino (SV Hummetroth) attackiert. Die Günterfürster gewinnen das Heimspiel mit 3:0.
(Foto: Herbert Krämer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ODENWALDKREIS - Zum Rückrundenauftakt in der B-Liga Odenwald setzte der TSV Hainstadt mit einem deutlichen Sieg gegen den KSV Haingrund ein starkes Zeichen im Aufstiegskampf. Der SV Hummetroth hat überraschend beim TSV Günterfürst II verloren. Weil der Platz in Steinbach wegen Nässe unbespielbar war, fiel das Spiel gegen die SSV Brensbach aus.
TSV Günterfürst II – SV Hummetroth 3:0 (3:0). Der TSV startete sehr stark und ging durch zwei Treffer von Thomas Schenk (6. und 17.) bereits sehr früh mit 2:0 in Führung, ehe Marco Mattes per Elfmeter das 3:0 markierte (26.). In der Folge entwickelte sich ein sehr hektisches Spiel ohne richtigen Spielfluss. In der 43. Minute wurde dann Christian Knapp vom TSV wegen Foulspiels mit der Roten Karte vom Platz gestellt.
Aber auch gegen einen dezimierten Gegner fanden die vor dem Spiel leicht favorisierten Gäste nicht richtig in die Partie. In der 77. Minute wurde noch Gabriel Jäger vom SV mit der Roten Karte vom Feld gestellt.
SV Lützel-Wiebelsbach II – VfL Michelstadt II 0:5 (0:3). Lützel-Wiebelsbach hatte direkt zu Spielbeginn zwei Großchancen in Führung zu gehen, die jedoch ungenutzt blieben und die einzigen Chancen der Gastgeber im weiteren Spielverlauf bleiben sollten. Der VfL zeigte sich spielerisch stärker und ging mit seiner ersten Chance mit 1:0 in Führung. Aber auch die Gäste kamen im weiteren Spielverlauf nur zu wenigen Torgelegenheiten, von denen sie jedoch jede eiskalt nutzten. Insgesamt war es ein hoch verdienter Sieg für den VfL gegen einen schwachen SV, der die Partie stark ersatzgeschwächt bestreiten musste.
Torfolge: 0:1 Anel Huseinbasic (19.), 0:2 Sebastian Hanatschek (30.), 0:3 Anton Mares (39.), 0:4 Sebastian Hanatschek (51.), 0:5 Sebastian Hanatschek (90.).
VfR Würzberg – KSV Reichelsheim II 5:0 (4:0). Die Gäste aus Reichelsheim boten dem VfR nur zu Beginn der Partie etwas Paroli, aber je länger das Spiel dauerte, umso deutlicher zeigte sich die Überlegenheit des VfR. Bis auf den Treffer zum 5:0 kam es in der zweiten Hälfte auf beiden Seiten zu keinen weiteren nennenswerten Chancen. Torfolge: 1:0 Cekdar Abravci (7.), 2:0 Christoph Löb (20.), 3:0 Mario Reubold (28.), 4:0 Mario Reubold (40.), 5:0 Christoph Löb (70.).
TSV Sensbachtal – GSV Breitenbrunn 1:2 (1:0). Der TSV ging in der ersten Hälfte etwas glücklich durch einen sehenswerten Distanzschuss von Andre Zimmermann mit 1:0 in Führung (22.) und behauptete diese knappe Führung bis zur Pause gegen eine spielerisch stärkere GSV. In der zweiten Hälfte drehten dann die leicht überlegenen Gäste die Partie durch einen Doppelschlag von Philipp Greim (50. und 60.). Obwohl dem Gastgeber mit Ivo Olt (78.) und Peter Johe (83.) zwei Spieler mit der Gelb-Roten Karte vom Platz gestellt wurden, gelang es der GSV nicht, die Führung auszubauen. Ein verdienter Sieg war es aber allemal.
SV Gammelsbach – FV Mümling-Grumbach II 0:2 (0:2). In einem insgesamt schwachen B-Liga Spiel kam es zu wenig Chancen auf beiden Seiten, wobei der FV in der ersten Hälfte die vielleicht noch etwas bessere Mannschaft war und durch Simon Menger mit 1:0 in Führung ging (11.), ehe Steffen Horn noch vor der Pause die Führung auf 2:0 ausbaute (39.). In der zweiten Hälfte war der SV etwas besser, aber ohne wirklich gefährlich zu werden, sodass es am Ende beim 2:0 für die Mümling-Grumbacher blieb.
TSV Hainstadt – KSV Haingrund 7:0 (3:0). Der KSV kam im Verlauf der Partie zwar zu einigen wenigen Chancen, diese waren jedoch nicht zwingend genug. Der TSV hingegen hätte aufgrund zahlreicher Möglichkeiten noch mehr Tore machen können. Nach dem Hattrick von Sotirios Kotsikas in der ersten Hälfte schaltete die Heimmannschaft in der zweiten Halbzeit etwas zurück, was wegen der geringen Gegenwehr des KSV aber dennoch für vier weitere Tore reichte. Torfolge: 1:0 Sotirios Kotsikas (14.), 2:0 Sotirios Kotsikas (36.), 3:0 Sotirios Kotsikas (42.), 4:0 Emmanouil Manolis (53.), 5:0 Waios Floros (76.), 6:0 Florian Haala (88.), 7:0 Emmanouil Manolis (90.).
ISV Kailbach – Spvgg Kinzigtal 1:1 (1:0). Die ISV war in der ersten Halbzeit die bessere Mannschaft und führte durch Lukas Friedrichs Tor (15.). Im weiteren Verlauf der ersten Hälfte verpasste es der Gastgeber, seine Führung auszubauen. In der zweiten Hälfte waren dann die Kinzigtaler das bessere Team. In der 70. Minute ließ der Gastgeber eine große Chance liegen, was sich postwendend mit dem 1:1-Ausgleichstreffer für Kinzigtal durch Cetin Karaman (75.) rächte. Danach hatten beide Teams noch Möglichkeiten, das Spiel zu entscheiden.