FÜRTH - Eine schwarze Woche hat der VfL Michelstadt in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt hinter sich. Beim FC Fürth setzte es schon die zweite Pleite innerhalb von vier Tagen.
FC Fürth – VfL Michelstadt 3:0 (3:0). Nach 45 Minuten war die Partie so gut wie gelaufen – auch weil der VfL bis dahin überhaupt nicht in die Partie gefunden hatte. Fürths Team nutzte seinen ersten gefährlichen Angriff eiskalt aus: Über den Flügel vorbereitet, segelte die Flanke passgenau auf den Kopf von Christoph Ihrig, der freistehend nur noch einnicken musste (10.). Bis zur 26 Minute entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel ohne wirkliche Chancen, ehe Osman Abravci sein Glück aus 20 Metern versuchte – in Torhüter Pascal Schmitt aber seinen Meister fand.
Das sollte dann aber auch die letzte Michelstädter Möglichkeit im ersten Durchgang gewesen sein, denn von nun spielte nur noch Fürth. Und das erfolgreich: Erneut kamen die Gastgeber über die linke Seite, dabei bekam Maximilian Latal den Ball bei an die Hand, sodass Schiedsrichter Markus Grunenberg (Offenbach) auf Handelfmeter entschied. Diesen verwandelte Michael Saager (33.). Und als ob das nicht gereicht hätte, setzte der FC noch einen drauf: Frank Ester nutzte seinen Freiraum mit einem Schuss aus zehn Metern zum 3:0 (35.). Danach hätte der VfL noch einmal für Gefahr sorgen können, doch Stefan Stefanovski verpasste die scharfe Flanke von Lutz Reubold knapp. Bei Fürth schoss Matthias Frei am langen Eck vorbei, ehe Ihrig die erste Hälfte mit einem Seitfallzieher beendete und so auch noch Torhüter Oguzhan Temur die Gelegenheit zu einem gehaltenen Ball gab.
Wenig Torchancen auch nach dem Seitenwechsel
In der zweiten Hälfte machte es der VfL zwar besser als im ersten Durchgang, zwingende Chancen resultierten daraus aber kaum. Stefanovski setzte Roman Schiedlowski in Szene, der den Ball von Torhüter Schmitt aber vom Fuß genommen bekam. Auch ein Schiedlowski-Schuss und ein Abschluss von Sterz waren jeweils die sichere Beute des Keepers. Fürth hatte sich zwischenzeitlich auf Konter verlagert, blieb dabei ob der Führung aber zurückhaltend. So spielten weiter die Gäste, bei denen ein Ball von Schiedlowski zu Immanuel Wüst kam, der jedoch in die Arme von Keeper Schmitt abschloss. Stefanovski scheiterte mit der letzten Möglichkeit des Spiels an Schmitt.
„Aufgrund der ersten Halbzeit geht der Sieg in Ordnung. Da war Fürth klar besser. Das war nicht unsere Woche“, musste Michelstadts Pressesprecher Holger Sievers zugeben.