
«Im Fußball kann alles passieren», sagt Thomas Müller. Und darum trauen es sich die ersatzgeschwächten Bayern zu, ein 2:3 in Paris zu drehen. Der Trainer weiß, was es braucht: «Unterschiedsspieler.»
«Im Fußball kann alles passieren», sagt Thomas Müller. Und darum trauen es sich die ersatzgeschwächten Bayern zu, ein 2:3 in Paris zu drehen. Der Trainer weiß, was es braucht: «Unterschiedsspieler.»
Die Torhüterposition ist ein Luxusproblem im deutschen Fußball. Sowohl bei Männern als auch bei Frauen buhlen gleich mehrere Keeper um die Nummer eins im Auswahltrikot. Im Länderspiel gegen Norwegen kommt Ann-Katrin Berger zu ihrem zweiten DFB-Einsatz.
Geworfene Tennisbälle, Boykott, weiterer Protest: Die Fans haben sich massiv gegen die Montagsspiele gewehrt. Nach dem trostlosen 0:0 von Hoffenheim und Leverkusen ist vorerst Schluss. Das Duell zum Ende des 28. Spieltags ist nochmal ganz schwere Kost.
55 Tore in 102 Länderspielen für die DDR und 229 Treffer in 378 Oberliga-Partien stehen für Joachim Streich zu Buche. Der Platz in den Geschichtsbüchern ist ihm nicht mehr zu nehmen.
Hannover - Die frühere Bundesliga-Schiedsrichterin Bibiana Steinhaus hat in der Länderspielpause Ende März ihren Lebensgefährten Howard Webb geheiratet. Das bestätigte die 42-Jährige der Deutschen ...
Sinsheim - Bayer Leverkusen hat im Kampf um die Europacup-Teilnahme einen wichtigen Sieg vergeben. Die Werkself musste sich am Montag im zweiten Spiel unter dem neuen Trainer Hannes Wolf ...
Weil seine Mannschaft angeblich von Schiedsrichtern verpfiffen wird, kündigt ein Unternehmen seine millionenschweren Sponsorendeals mit dem DFB. Mit der Aktion sorgt der Chef von Flyeralarm für Wirbel. Genauer erklären will er sich nicht.