Sonntag,
29.11.2020 - 20:02
3 min
Kein Sieger im Keller-Duell zwischen Mainz 05 und Hoffenheim

Von Henning Kunz
Stellvertretende Leitung Sport

Mainz 05 trat am Sonntagabend gegen Hoffenheim an. (Foto: Sascha Kopp)
MAINZ - Auf seinen ersten Heimsieg seit dem 20. Juni muss Fußball-Bundesligist Mainz 05 weiter warten. Gegen die seit sechs Spielen sieglose TSG Hoffenheim kommen die 05er nicht über ein 1:1 (1:0) hinaus, das unterm Strich aber auch in Ordnung geht. Robin Quaison bringt die in der Anfangsphase agileren Hausherren in Führung (33.). Nach etwas mehr als einer Stunde erzielt Ilhas Bebou den Ausgleich für die Hoffenheimer, die wesentlich mehr Spielanteile hatten, die finalen Minuten nach der Roten Karte gegen Dennis Geiger (80.) in Unterzahl absolvieren müssen.
Die Startelf unverändert, das Selbstvertrauen mit dem ersten Saisonsieg um einige Prozent gewachsen, legen die Mainzer eine aktive, spielfreudige Anfangsviertelstunde hin. Gegen Hoffenheimer Champions-League-Sieger-Besieger, die in der Bundesliga seit dem 4:1 gegen die Bayern, also seit sechs Spielen, auf einen Sieg warten (vier Niederlagen, zwei Remis) und in den vergangenen Wochen nur in der Europa League ihre Erfolgserlebnisse hatten (vier Siege).
Beim Kopfball von Jean-Philippe Mateta muss sich TSG-Keeper Oliver Baumann ganz schön strecken, um zu klären (8.). In Minute 14 hat Mateta nach einer Ecke freie Schussbahn aus zehn Metern – verzieht, drüber. Nach dem guten Start ziehen sich die Mainzer zurück, überlassen den Gästen das Feld und lauern mit ihrem Überfallkommando auf Konter. Poschs guten Kopfball klärt 05-Torhüter Robin Zentner im Stile eines Eishockey-Keepers – ganz stark (20.). Gefährlich wird es immer, wenn der Mainzer Torjäger Mateta Fahrt aufnimmt. So auch in der 33. Minute, als er einen langen Ball aufnimmt, in Bedrängnis mit der Hacke auf den vorbeisprintenden Jean-Paul Boetius legt, der den Ball straff auf den in der Mitte mitgelaufenen Robin Quaison weiterpasst – der Schwede versenkt, die fleißigen 05er führen nicht unverdient 1:0. Und sind dann doch froh, dass es mit dieser Führung in die Pause geht. Hoffenheim drückt, Zentner verhindert (mit dem Gesicht) den Ausgleich gegen Bebou. Alexander Hack, der Fels in der Brandung, kratzt einen Baumgartner-Versuch vor der Linie weg. Pause. Durchatmen. Das Spiel auf der Kippe.
Ausgleich in der 62. Minute
Die Reaktion nach dem Seitenwechsel? Die 05er verständigen sich weiter aufs Reagieren. Sie lassen sich dabei einschnüren, immer weiter in ihr Territorium drücken – da fehlt die große Entlastung, zunächst auch die großen Chancen für die Gäste. Allerdings: In der 62. Minute kombinieren sie sich zum Ausgleich. Ryan Sessegnon flankt, Ihlas Bebou nutzt die Lücke zwischen dem Abwehrduo Niakhaté/Hack und trifft – das 1:1 ist nicht unverdient. Die Mainzer machen in dieser Phase zu wenig, der Punkt hängt gefühlt am seidenen Faden.
Immerhin: Sie fighten, stemmen sich dagegen. Und plötzlich wird JP Mateta auf die Reise geschickt, setzt sich irgendwie gegen seine Bewacher durch und trifft – den linken Pfosten (75.). Die Schlussphase, ein offener Schlagabtausch. Mit dem nächsten Aufreger: Der Hoffenheimer Dennis Geiger tritt dem eingewechselten 05er Karim Onisiwo im Mittelfeld von hinten in die Beine, ohne Aussicht auf den Ball, Schiedsrichter Sascha Stegemann zückt sofort die Rote Karte (80.). Zwischen den Ersatzbänken wird lautstark gezankt, an der vertretbaren Entscheidung ändert das Scharmützel nichts. Die 05er in Überzahl und am Drücker. Jonathan Burkardts abgefälschten Flachschuss pariert Baumann (89.), auch der nächste Versuch des agilen U21-Nationalspielers wird abgeblockt. Unterm Strich geht das Unentschieden in Ordnung.
FSV Mainz 05 - 1899 Hoffenheim
FSV Mainz 05: Zentner - St. Juste, Hack, Niakhaté - Öztunali (69. Burkardt), Barreiro Martins, Fernandes (79. Kunde Malong), Brosinski (86. Martín) - Boetius (86. Stöger), Quaison (78. Onisiwo) - Mateta
1899 Hoffenheim: Baumann - Posch, Adams Nuhu, Akpoguma, Sessegnon - Grillitsch (54. Skov), Samassékou - Baumgartner (77. Rudy), Geiger - Bebou (77. Dabbur), Kramaric (90.+5 Gacinovic)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Tore: 1:0 Quaison (33.), 1:1 Bebou (62.)
Rote Karten: - / Geiger (80./grobes Foulspiel)
1899 Hoffenheim: Baumann - Posch, Adams Nuhu, Akpoguma, Sessegnon - Grillitsch (54. Skov), Samassékou - Baumgartner (77. Rudy), Geiger - Bebou (77. Dabbur), Kramaric (90.+5 Gacinovic)
Schiedsrichter: Sascha Stegemann (Niederkassel)
Tore: 1:0 Quaison (33.), 1:1 Bebou (62.)
Rote Karten: - / Geiger (80./grobes Foulspiel)
Verknüpfte Artikel