Samstag,
14.12.2019 - 17:23
3 min
Dortmunder Dominanz: Chancenlose Mainzer unterliegen 0:4

Von Henning Kunz
Stellvertretende Leitung Sport

Der Dortmunder Nico Schulz (rechts) - hier gegen Levin Öztunali - kam immer wieder zum Flanken. (Foto: Harald Kaster)
MAINZ - Ein krasser Klassenunterschied, eine überwältigende Dortmunder Dominanz und ein in allen Belangen chancenloser Fußball-Bundesligist Mainz 05, der mit dem 0:4 (0:1) in der mit 33.305 Zuschauern ausverkauften Opel Arena noch sehr gut bedient war. Einzige positive Nachricht aus dem Mainzer Lager: Torjäger Jean-Philippe Mateta feierte sein neunminütiges Comeback, blieb allerdings - wie auch seine Kollegen - ohne eine nennenswerte Torchance.
In der schwarz-gelben Einbahnstraße: Den größten Applaus gab es vor dem Anpfiff, als der lange vermisste Torjäger JP Mateta zum ersten Mal in dieser Saison zum Warmup den Rasen betrat. Matetas Bank-Premiere war dann auch die einzige positive Nachricht aus dem Mainzer Lager. Die erste Halbzeit wurde zur schwarz-gelben Einbahnstraße. Die 05er in der Sackgasse - ohne Inspiration, ohne Entlastung, ohne Torgelegenheit (abgesehen von Bakus Verlegenheitsschuss ins Jenseits), ohne Chance. Der BVB beherrschte Gegner und Geschehen: 64:36 Prozent Ballbesitz, 11:0 Torchancen, 346:194 Pässe dokumentierten die Dortmunder Dominanz. Allein: Erst der achte Versuch landete in Robin Zentners Kasten (32.), als die 05er nach einer Hazard-Flanke den Ball nicht aus der Gefahrenzone verbannten, sondern Marco Reus direkt vor die Füße spielten. Der BVB-Kapitän zog aus 16 Metern direkt ab, ballerte den Ball unhaltbar ins rechte Eck (32.). Reus freute sich über seinen zwölften Bundesliga-Treffer gegen seinen Lieblingsgegner Mainz 05. Die Mainzer Reaktion? Verhalten. Zu wenig Bewegung, zu groß die Abstände, zu absehbar die Aktionen. Beispiel dafür: Als Robin Quaison im Strafraum auftauchte, ließ er einen möglichen Überraschungsmoment vor der Pause einfach verpuffen, weil seine Flanke zu unpräzise ins Nirgendwo segelte.
Applaus für Weltmeister Kaul: Der in Mainz aufgewachsene 2014er-Weltmeister Mats Hummels, der bis dahin einen einfachen Job zu erledigen hatte, stapfte einigermaßen zufrieden in die Kabine - auch wenn der BVB hätte höher führen müssen. Ein anderer Mainzer Weltmeister bekam in der Pause freundlichen Applaus von den 33.305 Zuschauern in der Arena. Zehnkampf-Champion Niklas Kaul grüßte kurz mit 05-Schal vom Rasen und freut sich schon auf die Sportler-des-Jahres-Gala am Sonntag in Baden-Baden. Ein bisschen mehr Gala hätte er sich gewiss von den 05ern gewünscht, die personell unverändert den zweiten Durchgang angingen.
Erst gelockt, dann gnadenlos ausgekontert: Die Dortmunder ließen es nach dem Seitenwechsel etwas ruhiger angehen. Sie ließen sich fallen, lockten die 05er. Die wussten mit ihren etwas größeren Spielanteilen überhaupt nichts anzufangen, weil die Räume zu eng waren, die Umsetzung zu langsam. Im Gegensatz zum BVB-Express, der in Höllentempo die 05er auskonterte. Dan-Axel Zagadou spitzelte Jeremiah St. Juste einen möglichen Abschluss von den Füße, sprintete 70 Meter, legte perfekt auf Jadon Sancho - das 0:2 (66.). Drei Minuten später der nächste Gegenstoß, der dritte Gegentreffer: Thorgan Hazard zog nach Reus-Vorlage aus 16 Metern ab, Robin Zentner ließ den festen, aber haltbaren Schuss passieren (69.). 05-Coach Achim Beierlorzer wechselte in der 81. Minute JP Mateta ein - der euphorischen Begrüßung folgte der vierte Streich der Dortmunder (Nico Schulz, 84.). 0:4 - und wären die Dortmunder teilweise nicht so fahrlässig mit ihren Gelegenheiten umgegangen, hätte es aus Mainzer Sicht wilder enden können.
FSV Mainz 05 - Borussia Dortmund 0:4 (0:1)
FSV Mainz 05: Zentner - St. Juste, Fernandes, Niakhaté - Öztunali, Kunde Malong (86. Brosinski), R. Baku, Martín - Boetius (76. Maxim) - Quaison, Szalai (81. Mateta)
Borussia Dortmund: Bürki - Akanji, Hummels, Zagadou - Hakimi, Weigl, Brandt (80. Dahoud), N. Schulz - Reus (73. M. Götze) - T. Hazard, Sancho (85. Alcácer)
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach (Pegnitz)
Zuschauer: 33.305 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Reus (32.), 0:2 Sancho (66.), 0:3 T. Hazard (69.), 0:4 N. Schulz (84.)
Gelbe Karten: St. Juste (5)
Borussia Dortmund: Bürki - Akanji, Hummels, Zagadou - Hakimi, Weigl, Brandt (80. Dahoud), N. Schulz - Reus (73. M. Götze) - T. Hazard, Sancho (85. Alcácer)
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach (Pegnitz)
Zuschauer: 33.305 (ausverkauft)
Tore: 0:1 Reus (32.), 0:2 Sancho (66.), 0:3 T. Hazard (69.), 0:4 N. Schulz (84.)
Gelbe Karten: St. Juste (5)
Verknüpfte Artikel