Fußball: Bei Olympia Biebesheim II „passt einfach alles“
Die Biebesheimer Reserve gewinnt den B-Liga-Vergleich gegen den Haßloch deutlich mit 9:0. Dabei fallen teils kuriose Treffer.
Von Marc Schüler
Abwehrarbeit: So sehr sich die Spieler des TV Haßloch (rechts Redouan Benali) auch mühten, der zweifache Torschütze Alessio Pino (links) und seine Teamkameraden von Olympia Biebesheim II waren in der B-Liga-Partie kaum zu bremsen.
(Foto: Marc Schüler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BIEBESHEIM - Dieses Spiel möchte Robin Scherer sicherlich ganz schnell wieder vergessen. Der Torwart des TV Haßloch hatte wahrlich nicht seinen besten Tag erwischt, trug an mehreren Gegentreffern die Mitschuld. Und so stand am Ende der Partie in der Fußball-Kreisliga B eine 0:9 (0:4)-Niederlage der Haßlocher bei Olympia Biebesheim II.
Überraschend steht Haßloch am Tabellenende. Nach dem Abgang von Trainer Markus Cube hat Abdelkader Boulghalegh das Amt übernommen, der am Sonntag als Spielertrainer selbst wieder auf dem Platz stand – es half nicht. Zwar hielten die Gäste zunächst gut dagegen. Dann aber wurden die Biebesheimer besser und gingen durch Alessio Pino in Führung (20.). Kurios dann das 2:0 von Nico Krause: TV-Torwart Scherer versuchte den Ball zu klären, schoss dabei aber Krause an – und drin war der Ball. Es war nicht die einzige Szene, in der der Keeper unglücklich aussah.
Auch nach dem Seitenwechsel spielte sich das Geschehen zumeist in der Hälfte der Gäste ab. So ging das muntere Toreschießen weiter: Pascal Trautmann erhöhte auf 5:0. Haßloch wirkte bemüht, aber spielerisch nicht in der Lage mit dem Gegner mitzuhalten, weshalb die Biebesheimer das Ergebnis in die Höhe schraubten. In der 64. Minute verwandelte Tim Bahlo einen Foulelfmeter zum 6:0. Kaum war der Jubel verklungen, durften die Gastgeber erneut feiern. Dieses Mal setzte sich Alessio Pino durch und erzielte aus 16 Metern kaum 120 Sekunden später das 7:0. In der 73. Minute hätte es nach einem ungestümen Herauskommen von Torwart Scherer sogar erneut Elfmeter geben können, doch der Unparteiische ließ in dieser Situation einmal Gnade vor Recht ergehen und es gab Abstoß. Anschließend schaltete Biebesheim einen Gang zurück, ehe ein weiteres kurioses Tor fiel. Kurz vor dem Ende kämpften Abdelkader Boulghalegh und Tim Bahlo am Boden liegend um den Ball. Während der Haßlocher Spielertrainer kurz andeutete mit der Hand für seinen geschlagenen Schlussmann retten zu wollen, besann er sich doch noch eines Besseren. Diesen Moment nutzte der am Boden liegende Bahlo und spitzelte den Ball ins Netz. Keine 60 Sekunden später sorgte Muhammed Is für den 9:0-Endstand. In der Schlussminute wurde es nach einem unnötig harten Einsteigen eines Biebesheimers noch einmal hitzig, ehe der Schlusspfiff ertönte.
B-LIGA: EINTRACHT TROTZT GINSHEIM III NOCH EINEN ZÄHLER AB
„Das war ein echtes Spitzenspiel. Wir haben Ginsheim unheimlich Paroli geboten“, freute sich Herbert Schuster über eine starke Leistung seiner Mannschaft. Nicht unverdient haben die Fußballer von Eintracht Rüsselsheim daher dem Tabellenzweiten VfB Ginsheim III einen Punkt abgetrotzt. Durch das 2:2 (1:2) sind sie weiter vorne dabei in der B-Liga Groß-Gerau. Bei Ginsheim wuchs der Rückstand auf Spitzenreiter Genclerbirligi Bischofsheim (5:1 gegen VfR Groß-Gerau II) auf fünf Punkte an.
Im Verfolgerduell lag die Eintracht zwar nach einer halben Stunde 0:2 hinten, konnte aber durch einen Foulelfmeter von Issam Driraze noch vor der Pause auf 1:2 verkürzen und hatte dann dreimal die Chance zum Ausgleich. Dieser wollte schließlich erst dem starken Ali Simbargov in der 77. Minute für die Gastgeber gelingen.
„Wir haben toll gespielt und verdient gewonnen. Haßloch hat zwar alles versucht, aber bei uns hat alles einfach gepasst. So können wir erhobenen Hauptes ins Derby gegen Gernsheim gehen“, sagte der Biebesheimer Trainer Aktan Ak nach dem Kantersieg.