Gruppenligist macht in Büttelborn das 0:3 gegen jüngste 0:3 gegen den SV Münster vergessen
Von Felix Messer
Seiner Haut erwehren muss sich Riccardo Zocco vom FC Alsbach (vorne) gegen den Büttelborner Jan Finger. Am Ende gewannen die Bergsträßer deutlich mit 4:1.
(Foto: Uwe Krämer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SÜDHESSEN - Der Tabellenführer der Gruppenliga hat einen Weckruf erhalten: Die Siegesserie der SG Langstadt/Babenhausen wurde von der FSG Riedrode unterbrochen. Die Partie des TSV Lengfeld gegen den SV Münster wurde wegen Unbespielbarkeit des Platzes angesetzt.
SKV Büttelborn – FC Alsbach 1:4 (1:1). Die Hausherren gingen durch Haddad (2.) früh in Führung. „Wir haben anfangs gepennt, das hat uns glücklicherweise aber nicht aus dem Konzept gebracht“, sagte FCA-Trainer Sebastian Heß. Götz (39.) markierte den Ausgleich. Nach Wiederanpfiff ging Alsbach, letzte Woche 0:3-Verlierer gegen den SV Münster, durch Karsen (53.) in Führung. Die Bergsträßer ließen Büttelborn mit einer kompakten Defensive wenig Spielraum. Karsen (69.) erzielte das 3:1, Götz (87.) den Endstand. „Nach dem Gegentreffer haben wir uns gefangen und hätten früher den Ausgleich erzielen können. Das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung“, sagte Heß.
Hassia Dieburg – SV 07 Nauheim 1:2 (0:1). Nach anfänglichem Geplänkel im Mittelfeld sorgten die Gäste durch Pfeffer (29.) für den ersten Höhepunkt. Dann gab es einen Schockmoment: Nauheims Syah lag nach einem Zusammenprall bewusstlos auf dem Boden. Nach fünfminütiger Unterbrechung ging es für den Spieler dann aber doch weiter. De Leo (64.) sorgte für Nauheims 2:0. Ein Eigentor von Koszela (77.) brachte die Hassia zurück in die Partie. In der hitzigen Schlussphase wurde viel gemeckert und geschubst. Schnitzer (Hassia, Gelb-Rot, 90.) und Ünsal (Nauheim, Gelb-Rot, 90.+2) mussten früher in die Kabine.
SG Langstadt/Babenhausen – FSG Riedrode 0:3 (0:2). Gegen zuletzt erfolglose Gäste wollte der Tabellenführer seine Siegesserie eigentlich ausbauen. Durch einen Freistoß-Treffer von Tadijan (7.) gingen jedoch die Gäste in Führung. Pitlovic (26.) legte mit einem Weitschuss in den Winkel sogar das 2:0 drauf. Pitlovic (64.) machte den Sack letztlich zu. Auch die Rote Karte für SG-Spieler Braus (75.) kam den Hausherren alles andere als gelegen. Kurz vor Schluss sah Riedrodes Heiderich (86.) Gelb-Rot. SG-Spieler Kolchak sah nach dem Spiel zudem noch Rot wegen Meckerns. „Die zwei Roten Karten schmerzen uns zweifelsohne. Wir wurden jetzt mal wachgerüttelt, vielleicht ist eine Niederlage auch gar nicht so verkehrt“, sagte SG-Abteilungsleiter Christian Segeth.